Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Erkennen

  1. #1
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860

    Erkennen

    Hallo,

    wie kann man einen Habicht von einem Busard im Flug unterscheiden?

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Ganz einfach: der Habicht hat einen langen, schmalen Stoß (Schwanz), dazu abgerundete Flügel und fliegt mit kurzen Flügelschlägen relativ geradeaus und ist so gut wie nie offen zu sehen; er ist ein "Heimlicher"!
    Der Bussard dagegen kreist Stundenlang direkt über dem Hühnerauslauf ohne daß die Hühner ihm mehr als einen kurzen Blick gönnen (beim Habicht flitzen alle in die nächstbeste Deckung, als ob einen Granate unter der Herde hochgegangen wäre!!!), Fächert dabei den Stoß zu einem ca. 120° Winkel auseinander und die Flügelspitzen sind erkennbar spitz, nicht rund wie beim Habicht!
    Die sicherste Erkennungsmethode: den Habicht siehst Du so gut wie nie, es sei denn, er ist gerade hinter Deinen Hühnern her!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Also gut, ich bin gerade am rätzeln... vorgestern als ich runter ging, saßen die Hühner im Stall. Und eine fehlte... ich suchte sie ohne erfolg. Dann sah ich wulli, der links und rechts nebern Kamm Blutete, aber schon so gut wie trocken. Dann ist auch die Henne wieder gekommen.

    Auch ja und wulli war wieder nass. Also ist er in die Bach gefallen. vor irgendwas sind sie also geschfüchtet

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Hühner-Mädel... Also ist er in die Bach gefallen. Vor irgendwas sind sie also geflüchtet
    Dann war es der Habicht, schätze ich mal!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Aber da ist keine große wunde. Ich schätze en Falke.

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Hühner-Mädel
    Aber da ist keine große wunde. Ich schätze en Falke.
    Dös glaub i ned!

    Falken schnappen sich bestenfalls Küken die wenige Tage alt sind.
    Bei mir kommt einer gelegentlich Spatzen fangen. So schnell kann man kaum schauen, wie der ums Eck kommt, sich einen Spatz schnappt und wieder weg ist. Mit einem Hühnchen würde er sich sicher überschlagen.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Ich habe

    1 Zwerg Welsumer und
    1 Zwerg New Hampshire

    am Falken verlohren. Bei dem ZW habe ich den kleinen Kerl garde weg fliegen sehn. Und der Falke hatte das new Hampshire nicht gepackt, das ist in die Bachgefallen und hat sie dort zerlegt.

  8. #8
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Hühner-Mädel
    Aber da ist keine große wunde. Ich schätze en Falke.
    Außer dem Gerfalken (Vorkommen hauptsächlich in Skandinavien!) ist mir kein anderer Falke bekannt, der auch am Boden schlagen würde/könnte. Auch die kleinen Wunden weisen auf den Habicht hin: Falken töten ihre Beute mit dem sogenannten "Falkenzahn", einem Fortsatz am Oberschnabel, der relativ große Wunden reißt. Der Habicht tötet mit den Klauen (an dem ausgestopften Exemplar direkt vor meiner Nase sind die dicksten Stellen gerade mal ca. 5 Zentimeter im Durchmesser), die -je nach Eindringtiefe- nur relativ kleine Wunden hinterlassen!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  9. #9
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    äääh, wenn es ein viel zu kleiner Habicht gewesen sein soll - was haltet ihr vom Sperber
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  10. #10
    Gast
    Gast
    sperber greifen sich beute bis ca amselgröße... wobei so ein zwerg natürlich nichts darstellt...

    habt ihr denn wald bei euch? der sperber hält sich ja eher in waldnähe auf.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. erkennen
    Von quaglia im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 17:23
  2. Geschlecht erkennen
    Von Petunia im Forum Gänse
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 20:58
  3. Erkennen der bruteier
    Von lanze im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 21:38
  4. Wie Geschlecht erkennen
    Von Alpenfee711 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 19:38
  5. Wie Geschechter erkennen?
    Von Junghuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •