Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Legenester

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    28.06.2016
    PLZ
    74080
    Beiträge
    60

    Legenester

    Hi... nur ne kurze Frage:

    Muss das Legenest unbedingt in "Abteile" aufgeteilt sein oder kann ich ein duchgehendes Nest bauen?

    Gruß

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Hühner benutzen auch ein Gruppennest.
    Meine 6 legen auch alle in ein doppeltgroßes Nest, hab die zwei Nester auf der anderen Seite verschlossen weil die teilweise drin geschlafen haben.
    Wenn du keine Glucke willst muss es ja nicht sooo kuschelig sein.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    28.06.2016
    PLZ
    74080
    Beiträge
    60
    Themenstarter
    Super danke. Also wirds ein durchgängiges Nest. Die Eingangsluke auch durchgängig oder lieber mit einzelnen "Löchern"?

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Ich hab nur eine Öffnung vor der einen Hälfte, alle Eier liegen meist in der anderen Hälfte.
    Ob halt ein Gruppennest ausreicht ist von der Anzahl der Hennen abhängig.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    desto weniger Bretter desto weniger Ritzen in denen die Milben hausen können auch sollte es leicht zu reihnigen sein deshalb würde ich es durchgehend vorne offen lassen!
    Am besten du kalkst das Legenest zur Vorbeuge!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.015
    Habe auch nur 4 Nester aufgestellt weil ich dachte, es könnten in einem Nest zur Not auch zwei gleichzeitig sitzen ......
    problem-geloest.jpg
    Die machen sowieso was sie wollen. Egal wie Du planst Hauptsach bissl finster und heimelig.

  7. #7
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Meine haben nur Hauben-Katzenklo's
    Dinde die super leicht sauber zu halten.
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  8. #8
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Meine benutzen oft ein Nest zu mehreren. Gestern z.B. in einem Nest 9 Eier! Im Nest daneben garkeins. Keine Ahnung wie sie das hingekriegt haben. Heute kann es wieder umgekehrt sein.

    Ich würde die Öffnung vorne durchgehend machen. Wieviele Hennen sind es denn, für die du planst?

    LG
    Mara

Ähnliche Themen

  1. Eck- Legenester
    Von Rubin82 im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.07.2014, 00:00
  2. Legenester
    Von Schneeweißchen im Forum Umfragen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 23:45
  3. Legenester
    Von goestaberling im Forum Innenausbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 19:26
  4. Legenester
    Von Robinson im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 18:09
  5. Legenester?
    Von Miss Hühnchen im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 21:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •