Da werden es Deine Hühner aber schön haben.![]()
![]() |
Da werden es Deine Hühner aber schön haben.![]()
Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
Albert Einstein
Hallo Hella,
nur noch eine kleine Anmerkung: Wenn man das Netz höher setzt, ist es unauffälliger (unseres sitzt in vier m Höhe). Außerdem bekommt man vernünftige Bäumchen drunter (wir haben Äpfel, Zwetschgen, Pfirsiche, etc.), ich glaube man sagt, die werden vier m hoch. Ganz selten muss ich mal einen Baum etwas in der Höhe kürzen, aber im Grunde passen die drunter. Musst einfach mal in der Baumschule fragen und sagen, dass Du Bäume willst, die nicht höher als fünf m werden (wie gesagt, der Rest ist Schnitt).
Stimmt schon, was Susanne schreibt, wenn das Netz höher hängt ist es unauffälliger. Aber wenn dann von außen Äste drauf geweht werden und man kann es nicht mit wenig Aufwand herunterlassen hat man keine Freude.
Wir haben das Netz nur außen herum fix mit dem Zaun verbunden, dann Seile gezogen (schwarze wären unauffälliger, ich habe halt genommen was ich da hatte) und Stützen aufstellt, die ich jederzeit herausnehmen oder versetzen kann. Oder auch mal höher machen, wenn nötig. Über die Blutpflaumen (die mit dem roten Laub) haben wir das Netz auf ca. 4m Höhe, sonst hätte ich die zu sehr zurückschneiden müssen. Ansonsten sind die Stützen 2,50 - 3m hoch, so daß man halt gut unter dem Netz herumlaufen kann. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit auch für euch. Wenn dann ein Baum oder Busch größer wird und man nicht stutzen will kann man dort höhere Stützen setzen.
http://huehner-info.de/forum/showthr...-habichtsicher
War ganz schön viel Aufwand und Arbeit, bis alles fertig war, aber wenn ich die Hühner dort herumkratzen sehe, wie viel Spaß sie haben - es hat sich gelohnt (auch wenn mich bestimmt einige Nachbarn für komplett plemplem halten).
LG
Mara
Lesezeichen