Welche Rassen hast Du denn?! Bei den meisten Hybriden kannst Du lange auf eine Glucke warten, Seidenhühner wollen fast immer glucken !
![]() |
Welche Rassen hast Du denn?! Bei den meisten Hybriden kannst Du lange auf eine Glucke warten, Seidenhühner wollen fast immer glucken !
Endlich wieder Hühner
Also die üblichen Bauern hier kaufen legereife Hennen und gut ist. Nix mit Brüten.
Aber schau Dir mal die alten Bräuche an: Warum geht man an Ostern Nesterl suchen? - Weil da die Hennen irgendwo Nesterl gebaut haben ... und warum gibt es bunte Ostereier? - Weil verschiedene Hennen ins Nest gelegt haben. Und warum sind auf den Darstellungen immer wieder auch Küken zu sehn? - Weil die da gern schlüpfen ....
Mal so Gedanken ...
LG Sterni
Das es die Durchschnittshenne nicht gibt, war mir ja klar. Schon allein bei meinen Mädels hat ja jede ihren eignen Kopp.
Aber hätte ja sein können, dass es sowas gibt wie: "Ist die Steuererklärung dran, fängt das Huhn zu brüten an!"
Die Sache mit dem Finanzamt ist ja auch sehr individuell, obwohl für alles das Gleiche gilt
Aber was ich so habe:
1 blau-graue-Mischmasch, sie ist die Chefin und die Omma in der Truppe. Als sie letztes Jahr im April kamen, war sie total gluckig, rannte wie irre durch die Gegend. Nach drei Tage hatte sich das aber gelegt und im Rest vom Jahr war nix mehr.
2 Sussex ... da würde ich aber echt Bauklötze staunen wenn die sich setzten.
diese drei kamen quasi als Familie und gleich dazu kamen ganz jung
2 Welsumer und 2 Italienerinnen
als letztes kam noch der Lachshahn (bevor jemand fragt woher die Eier kommen sollen)
LG zurück
P.S. zu dem was Scheppi schrieb:
Vielleicht ist´s auch gerade deshalb für mich zu Thema geworden. Wenn draußen ein Meter Schnee liegen würde käme ich gar nicht drauf. Aber die Vögel singen lauter, die Osterglocken strecken sich aus dem Boden, die Forsythen brauchen nur noch Tage bis sie gelb sind. Und die Mädels kloppen sich seit neustem, das der Hahn nur so staunt![]()
Geändert von Michael72 (16.02.2017 um 16:05 Uhr)
Ab März geht es bei mir mit Glucken los, ich meine, weder Welsumer noch Italiener sind bekannt fürs glucken, Sussex 50/50..je dünner und "hektischer" die Hühnerrasse, umso weniger neigt sie zum Glucken,je "gemütlicher" und kompakter die Rasse, umso eher neigt sie zum Glucken! Es gibt immer Ausnahmen zur Regel!
Endlich wieder Hühner
echt jetzt ? ich stand letztes Jahr beim Züchter und sagte: bitte noch 4 kleine, solche die gerne brüten!
und dann schnappte er zwei Welsumer und zwei Italiener
Bin mir sicher, Wikipedia sagt dasselbe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Italiener_(Huhn) Leider besitzen die meisten Blutlinien keinen Brutinstinkt mehr, wodurch auf die Kunstbrut auszuweichen ist, welche auch ihre Vorteile besitzt. http://www.huehner-haltung.de/geflue...ssen/welsumer/ Ihre Brutlust ist dabei sehr gering, wenn Brutstimmung angesagt ist, dann höchstens im Spätfrühjahr
Legen beide sehr gut, sind aber halt nicht so anfällig fürs Glucken
Aber, wie gesagt, gibt immer Ausnahmen![]()
Endlich wieder Hühner
Lesezeichen