Hm,ich tendiere auch immer mehr zu Luftröhrenwürmer.Ich würde mal in die Richtung entwurmen.Auf jeden Fall ,solange sie selbst frisst und munter ist,nicht direkt erlösen.Viel Glück der kleinen Maus.
![]() |
Hm,ich tendiere auch immer mehr zu Luftröhrenwürmer.Ich würde mal in die Richtung entwurmen.Auf jeden Fall ,solange sie selbst frisst und munter ist,nicht direkt erlösen.Viel Glück der kleinen Maus.
Vielen Dank für die Antworten.
@Sterni wie viel von den Schüssler Salz nehme ich den wenn ich es im Wasser auflöse und kann ich es im Wasser auflösen wo die anderen auch von trinken? oder wäre das nicht so gut?
Das werde ich aufjedenfall auch mal versuchen.
Und inhalieren werde ich auch mal versuchen hast du da ein Tipp wie ich das am besten machen? Die kleine in die Transportbox sperren und ein Topf mit heißen Wasser und Zusatz davorstellen und Handtuch drüber?
Würde sie da genug von abbekommen?
@zickenhuhn ich habe ja grade ende Januar entwurmt mit •Flubendazol und das soll laut freie uni Berlin auch gegen Luftröhrenwürmer helfen hätte das nicht reichen müssen?
Persönlich nehme ich so 3 St. auf ein Glas Wasser. Wenn Du so eine Tränke mit schmalem Trinkrand rundherum hast, könntest zB. 2 St. in diesen Rand reinwerfen.
Es sollte den anderen kurzzeitig nicht schaden. - Sonst kannst Du ja auch Brötchen eintauchen und vollgetränkt genau dieser Henne geben.
Paar Mal am Tag.
Inhaliert habe ich selber noch nie ein Huhn, weiß aber dass einige hier das schon gemacht haben. Hört sich ja ganz gut an so wie Du es machen würdest.
Ansonsten, wenn sie auch Gehalten werden mag könntest das Gefäß noch besser darunter platzieren sodass sie mehr abkriegt.
Für Aspirationspneumonie käme auch noch Schüssler Salz Nr. 15 dazu in Frage, falls Du das hast. Steht in meinem Buch für Veterinärmediziner. - Wissen wir aber nicht, ob sie das hat. Wär aber auch nicht tragisch sonst.
Geändert von Sterni2 (14.02.2017 um 18:47 Uhr)
Wir können ja leider den Zustand des Tieres mitsamt dem "Husten" nicht live sehen.
Deshalb können wir dir schlecht einen Rat geben, ob es für das Tier noch zumutbar ist.
Kannst du eventuell irgendwo ein Video einstellen...?
Ich denke, Haferflocken werden irgendwann abgebaut....getrocknete Mehlwürmer eher weniger.![]()
Futter macht Freunde.
Hallo,
Werde jetzt gleich mal los die Salze besorgen. Hab jetzt auch mal versucht ein paar Viedeos zu drehen ich hoffe nur das ich sie auch hochgeladen kriegen als nicht so technisch begabt![]()
Aber ich versuche es mal
Geht das nur über You tube ? ich dachte man kann so eine Datei einfach wie ein Foto hochladen?
Weil von Youtube hab ich überhaupt keine Ahnung -.-
Liebe Grüße
So ich hab das einfach mal versucht klappt das? https://youtu.be/dewb0s98y8Q
und noch eins https://youtu.be/yGQ6T4LHV-c
hoffe das klappt irgendwie
Das hast du gut hingekriegt mit den Videos einstellen....
Aber es sind halt nur so kurze Momentaufnahmen. Man sieht nicht, ob das Verhalten ununterbrochen so ist, oder nur in größeren Abständen.Die Henne sieht nämlich wirklich noch fit aus!
Manchmal machen einige meiner Hühner auch solche Bewegungen mit dem Schnabel nach dem Fressen, irgendwas rutscht dann nicht richtig. Vielleicht hat sie auch dieses Problem öfters nach dem Fressen?
Es wäre möglich, daß der TA eventuell zusätzlich bei dieser beschriebenen Untersuchung was ausgelöst hat.![]()
Dazu die ganzen Medis, die muss das Huhn auch erst verarbeiten.
Ich würde dem Tier Zeit geben. Mal sehen, was die anderen dazu sagen....
Futter macht Freunde.
Für mich sieht das aus wie Schluckauf.
Bevor sie hickick macht, hat sie den Scghnabel zu. Dann auf einmal. Ahickick..
Weiß Jemand, ob das geht bei Hühnern? Schluckauf?.
Aber vielleicht täuscht das erste Video nur
Leidend finde ich, sie sie NICHT aus. Eher ganz gemütlich gut . ( Bis dann HIckick.) stört.![]()
Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.
Lesezeichen