Bin ja noch Hühner-Newbie. Daher meine Frage: Wieso gackern Hühner eigentlich? Hat das nur was mit dem Eierlegen zu tun? Revierverhalten? Ich bin Chefin? Mir paßt irgendwas nicht?
Ich frag die Mädels ja, aber die antworten mir nicht eindeutig.![]()
![]() |
Bin ja noch Hühner-Newbie. Daher meine Frage: Wieso gackern Hühner eigentlich? Hat das nur was mit dem Eierlegen zu tun? Revierverhalten? Ich bin Chefin? Mir paßt irgendwas nicht?
Ich frag die Mädels ja, aber die antworten mir nicht eindeutig.![]()
aus ganz versch. Gründen: Ich lege ein Ei, ich habe ein Ei gelegt, vielleicht lege ich morgen...
Nein, mit dem Gackern halten sie Kontakt zu den Anderen wenn sie außer Sichtweite sind.
Unsicherheiten werden damit auch überspielt, gacker mein Nest ist besetzt, gacker geh weg sonst hau ich Dich, gacker ich trau mich nicht.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Hmmm. Und was, wenn die Mädels dicht beieinander stehn? (Die Gackerin ist übrigens die Größte.)
Kann die auch den Hund meinen? (Hau ab, du nervst?)
Irgendwie muß ich schnell hühnerisch lernen, um hier nicht allzu viel dumme Fragen zu stellen.![]()
Sicher ist Gackern auch ein Gefahrensignal! Wenn ein Huhn glaubt etwas gefährliches zu sehen, z. B. einen ganz gefählichen riesigen Zweig an einem Baum der wackelt geht das auch los. Kann aber auch heißen: Komm mir nicht zunah. Dieses Gackern klingt aber anders als das *ich leg ein Ei*-Gackern.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Hühner gackern doch gar nicht viel?!
Die kollern so ein bißchen vor sich hin, aber sonst sind sie ziemlich ruhig. Außer wenn sie ein Ei gelegt haben. Das wird der ganzen Welt mitgeteilt.
Aber die Hähne sind natürlich lauter.
also meine mädels "erzählen" eigentlich konstant etwas! mal leise, mal fast so laut wie ein krähender hahn! Das wusste ich nicht bevor ich hühner hatte, dass sie so viel gackern und in so vielen verschiedenen arten - verstehen kann ich es aber leider (noch) nicht.
Am interessantesten finde ich das extrem laute gegacker - grund manchmal ein gelegtes ei und alle mädels stimmen mit ein...
„Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
Ernest Hemingway
Also meine Seidis die grummeln immer so vor sich hin,eher ein zufriedenes erzählen würde ich jetzt meinen.Beim eierlegen höre ich eigentlich nie was,passiert eher still und leise.....nur gestern machte eine richtig Krach und ich bin gleich raus in den Garten und eine große Katze flüchtete. Danach war wieder Ruhe![]()
Meine Eine schreit auch ständig...
Hühner ABC
Hahn (nur mal so)
Ein schrilles Knurren: FEIND
Ein tuckern: Kommt meine Mädelz, Futter!
Ein Krähen: Mein Revier
Ein schreien wie eine Henne nach dem Eier legen: Bin aufgeregt...
Die Hennen
Ein gaggern nach dem Ei legen: Ich bin fertig, keiner geht an das Ei, evtl. Feinde vom Nest weglocken. Oder das tat weh.
leises Bocken: bin zufrieden, oder die henne will einfach nur prabeln.
bluckene Geräusche: Ich will Babys![]()
@ Hühner-Mädel
Du hast den vergessen, der aber erst seit Sonntag ( Sommerzeit) zu hören ist: da kommt der 2-Beiner und geht mit dem Hund, aber warum ist der Stal noch nicht auf?
( automatische Klappe mit Lichtsensor)
Gruß Sabine
Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut
Cool, aber des wäre mir zu unsicher... sind alle Hühner drin? Ist es richtig zu? Boa da hät ich keine ruhige Minute
Also noch mal:
Das geräusch "hhhhhhhuuuuuuub" ist dann von einer Aufgehender Klappe und das darauf folgende "eheheheeeeeee" Ist der Hahn der mit den Hennen flirtet und sie umtänzelt.
Lesezeichen