Immer wenn ich lese oder höre.. "ich halte meine Hühner natürlich"....
Überlege ich folgendes....
Wo beginnt NATÜRLICH und wo endet es....
Mal als Beispiel :
...Dürfen natürlich gehaltene Hühner in einem Stall schlafen der Nachts Schutz bietet oder schlafen diese ganz natürlich in einem Busch oder einer Hecke im Freien ...
Ein Stall wäre theoretisch sowie grundsätzlich unnatürlich.
...darf man natürlich gehaltenen Hühnern überhaupt Futter in einem Trog bereitstellen? Eigentlich nicht, dies ist ja unnatürlich suchten sie sich doch im "Indischen "natürlichen Lebensraum ihr Futter auch selbst...
... wie ist es mit Wasser im Trog. .. identisch den haben sie in ihrer ursprünglichen Lebensweise nie zur Verfügung gehabt...
Wie ist es mir dem Futtermittel das kommt gedroschen und z.t entspelzt beim Huhn an. Dies wäre auch unnatürlich. Früher haben sie es ja auch aus der Ähre gepickt.
Was ist mit Ölen ? Diese geben wir sogar in raffinerierter Form... sind die dann auch gleich unnatürlich? ?
Meinen Hühner vorallen den Hybriden schadet der natürliche Lichtentzug. Da sie arg abnehmen.
Ist es dann ehrlich falsch wenn man unnatürlich beleuchtet, damit sie fressen und wieder Masse aufbauen, daraus resultierend idealerweise wieder Eier legen können, oder ist das eher artgerechte Tierhaltung??
Lesezeichen