Hallo ihr Lieben, von einem befreundeten Züchter haben wir erfahren das er gerade zur Brutsaison das Licht im Stall an lässt damit die Damen mehr Eier legen.

Meine Vermutung länger Licht = mehr Futteraufnahme, somit sthen mehr Nährstoffen für die Eierlein zu Verfügung.

Nun wollten wir das auch einmal testen, da unsere Damen wohl "in den Winterschlaf verfallen" sind was das Eierlegen angeht.

Nun... Strom in den Stall ... Steckdose und Lichtschalter eingebaut.. eine Lampe (11W Energiespar) mit Zeitschaltuhr angeschlossen.

1. Versuch:

Morgens 7:00 Uhr bis 10 min nach Sonnenaufgang Licht 《an》
Dies hat super geklappt. Alle Damen wach und am fressen als ich im Stall war.

Am Abend von 17:30Uhr (17:15 ist ca Sonnenuntergang) bis 20:00 Uhr wieder Licht 》an《.

Doch als wir im Stall waren huch... alle Damen auf den Stangen Köpfe unter den Flügeln ...

2. Versuch das Licht etwas früher (17 Uhr) eigeschaltet... schon ganz euphorisch in den Stall gelaufen. .. wieder das gleiche Bild alle auf den Stangen.....diese Gewohnheitstiere o.O

3. Versuch am Morgen 5:30 Licht an und am Abend gar nichts mehr ....


jetzt hüpfen sie schon früh am Morgen durch den Stall... der Futterverbrauch ist deutlich gestiegen. ...

Jetzt warten wir nach dieser Umstellung auf die Eier -.-


Wie macht ihr das und was habt ihr für Erfahrung mit der veränderten Beleuchtung?

LG