![]() |
Orpington, Zwerg-Cochin, Vorwerk-Mix
Wie hat sich der Hahn von seinem Verhalten entwickelt?
Du hattest geschrieben er ist eine Kämpfernatur,hat sich das gegeben?
LG
Susanne
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Das hat sich nicht bestätigt. Im Gegenteil :er ist sehr ruhig, kräht wenig und verträgt sich auch mit dem Chef-Hahn einigermaßen. Alles in allem ein sehr friedliches Tier!
Super,das freut mich,ist ja auch ein ganz toller.
Ich hoffe doch sehr das er bleiben darf.
LG
Susanne
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Leider nicht mehr lange, ich behalte nur noch die Orpington Hähne, mit denen ich weiterzüchten will. Es fällt mir wirklich schwer, sind die Hähnchen auch alle immer so verflixt hübsche Bengels.
Mir fällt es auch immer schwer, die Hähne wegzutun. Aber meistens ist immer einer dabei, der recht bösartig ist. Irgendwie haben wir da immer Kampfhähne. Nur die Vorwerk oder die Lakenfelder empfinde ich immer als sehr brave Hähne. Sind sehr sozial, v. a. die Lakenfelder.
Mir gefallen beide Rassen sehr. Hatten beide gleichzeitig laufen und es gab immer schöne Mischungen von hellbeige mit Schwarz bis dunkelbraun mit Schwarz + eben die blauen Füße.
Lesezeichen