Ich nehme noch einmal Anlauf... Hähne oder Hennen? Geschlüpft sind sie am Sonntag.
![]()
![]() |
Ich nehme noch einmal Anlauf... Hähne oder Hennen? Geschlüpft sind sie am Sonntag.
![]()
Auf den neuen Fotos sieht man den Hinterkopf nicht. Auf den alten auch nicht so gut aber, ich tippe mal: Links unten Hahn, links oben Henne, rechts...?
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti
Ok, dann gern noch einmal mit Fotos vom Hinterkopf. Ich stelle die Bilder aus dem vorherigen Post noch einmal ein, damit klar ist, welche Bilder zusammengehören.
Küken 1 (M4)
Küken 2 (MX)
Küken 3 (Mh)
Küken 4 (MW2)
![]()
Ich tippe auf: 1 Henne, 2 Hahn, 3 Henne?, 4 Hahn. Ohne Gewähr.![]()
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti
Für mich sind Küken 2 und 3 aus post #2 höchstwahrscheinlich Hähne. Nicht aufgrund der Gefiederzeichnung (damit kenne ich mich nicht aus), sondern aufgrund der deutlichen Kämmchen.
Bei den beiden anderen Küken wäre ich mir nur bei dem letzten Bild aus post #2 recht sicher, dass es eine Henne ist. Bei Bild 1 weiß ich nicht .........
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Gebe auch mal einen Tipp ab: Hahn Hahn Henne Hahn
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Danke für Eure Einschätzungen! Was ich mich aber immer noch frage: Sind das wirklich Goldsperber-Marans? Sie sollten eigentlich so aussehen:
Die Hähne sind jeweils links und eher bräunlich gefärbt!?![]()
Lesezeichen