Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Cemanis, anfällig für Augenkrankheiten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574

    Cemanis, anfällig für Augenkrankheiten?

    Hallo zusammen,

    ich verzweifel langsam!

    Erst war es eine Henne, dann die Zweite... und nun die Dritte!

    Allen anderen Rassen geht es super und sie kommen mit dem Wetter klar.

    Zum Krankheitsverlauf:

    Von jetzt auf gleich sehen sie schlecht. Einen Tag später ist wieder alles gut. Ein paar Tage später sind sie wie blind und die Augäpfel schwellen an!

    Habe die ersten zwei kranken Hennen dann ins Kükenheim gepackt, wo auch Wärmelampen sind und mit der Salbe vom Tierarzt wird es auch besser.

    Nun habe ich die Beiden fast wieder übern Berg und nun zeigt die Dritte, gleiche Anzeichen.

    Und es sind alle 3 Cemanis.... der Rest ist trotz Kälte fit wie ein Turnschuh!

    Was ist das

    HILFE!

    Liebe Grüße Hella

  2. #2
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Hallo Hella...
    Hast du eventuell Fotos?
    Schwellen die Augen wirklich an? Das wäre ja ein Glaukom...
    Oder werden sie nur trüb und wirken größer, kommt einem oft so vor bei einem Cornea-Ödem...

    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #3
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Themenstarter
    Kann morgen Fotos machen...Und sie werden wirklich DICK!

    Heute nix und am nächsten Tag ist Holland in Not

  4. #4
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Dann gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten... Entweder es entsteht wirklich ein Glaukom ( was ich in der Kürze und beidseitig eher bezweifel) , oder es entsteht eine Entzündung hinter den Augen, die sie ein bisschen rausdrückt..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #5
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Themenstarter
    und was mach ich dann? Hilf mir franky!

  6. #6
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Am besten Abstrich..
    Kann alles Mögliche sein..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Ähnliche Themen

  1. Marans anfällig?
    Von mucke im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.09.2013, 20:46
  2. Sind Orpingtons anfällig?
    Von Snörson im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 18:04
  3. Zwerg-Lachshühner anfällig?
    Von biene im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 00:30
  4. Cemanis
    Von Klicka im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2005, 16:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •