Eben im Radio und unter:
http://www.wn.de/NRW/2684081-Tiere-V...ise-aufgehoben
zu finden.
Wer weiß genaueres für welche Gebiete es gilt. In den Gemeindeämtern ist freitags nachmittags
keiner mehr zu erreichen.
![]() |
Eben im Radio und unter:
http://www.wn.de/NRW/2684081-Tiere-V...ise-aufgehoben
zu finden.
Wer weiß genaueres für welche Gebiete es gilt. In den Gemeindeämtern ist freitags nachmittags
keiner mehr zu erreichen.
Viele Grüße vom Sternenvogel
mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe
Junge. Unsere bleiben drin. Wir wohnen 1000m zu östlich...😡😵😡
LG m.
LG m.
___________
So, wenn ich dann morgen kaum im Forum bin, nicht wundern!
Machemit den Hühnern im Garten!
![]()
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Ich bin ein Spielverderber, aber: das ist doch nur eine noch nicht mal vollständige Liste mit Orten die eine Geflügeldichte von unter 300 Tieren pro km² haben, NICHT eine Liste mit Orten, die die Stallpflicht aufgehoben haben. Da sagt das LANUV, dass die Kreisveterinärbehörden entscheiden. Solange da also nix bekannt gegeben wird besteht die Stallpflicht mMn weiter![]()
Ich finde im ersten Post der Link sagt doch ganz klar aufgehoben in Gebieten mit weniger als ...?
na ich hoffe doch, dass morgen auf der Website des Veterinäramtes zu lesen...
sonst ruf ich da mal an![]()
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
https://www.lanuv.nrw.de/verbraucher...n/vogelgrippe/
Die Kreis-Veterinärbehörden entscheiden risikoorientiert, ob in Gemeinden mit einer Geflügeldichte von weniger als 300 Tieren pro Quadratkilometer das Aufstallungsgebot aufgehoben werden kann. In bestehenden Restriktionsgebieten, in Risikogebieten und in allen Gebieten mit mehr als 300 Tieren pro Quadratkilometer bleibt die Aufstallpflicht bestehen
Warum ich der Liste nicht glaube: in Ibbenbüren gabs bestätigte Fälle, dann heben die doch jetzt nicht auf, kann ich nicht wirklich glauben.
Geändert von Mali (03.02.2017 um 19:14 Uhr) Grund: Edith
Lesezeichen