Hallo,
ich hatte gleich am Anfang einen Ausnahmeantrag gestellt, wohne allerdings in Baden. Da habe ich damals meinen Fall formlos geschildert und auch beschrieben, wie ich vorhaben, den Kontakt zu Wildgeflügel zu unterbinden (ich habe alles übernetzt) und dann noch weitere Angaben gemacht. Dann kam zwei Tage später ein Herr vom Veterinäramt, hat sich alles angeschaut, wollte Impfbescheinigungen sehen und Bestandsbuch, zudem das Eierregister (das ich damals noch nicht hatte). Er hat sich die Möglichkeiten vor Ort genau angeschaut und mir dann gesagt, dass meine Tiere auch überdacht traumhafte Verhältnisse hätten und meinen Antrag abgelehnt. Allerdings war das im November die Vorgabe von Stuttgart. Mir wurde gesagt, hätte ich einen kleineren Stall und keine Voliere, hätte ich bessere Chancen gehabt. Ich denke, dass das jetzt eher genehmigt würde (2006 hatte ich mit denselben Bedingungen eine Genehmigung bekommen).
Grüße
Susanne
Lesezeichen