Seite 4 von 34 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 334

Thema: Reihenhaushühner ?

  1. #31
    Putenflüsterer Avatar von Stallknecht
    Registriert seit
    24.12.2015
    Ort
    Lummerland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.029
    Viel pro und contra steht hier ja schon, was aber noch fehlt und wichtig ist, du musst die Tiere alle 3 Monate gegen New Castle impfen, das ist gesetzlich so vorgeschrieben ! Also alle 3 Monate den Tierarzt kommen lassen, die Hühner zu ihm hin fahren oder wie auch immer oder eben alternativ in einen Rassegeflügelzuchtverein eintreten, um so an den Impfstoff zu kommen.
    "Das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte
    können an der Weise, wie ihre Tiere behandelt werden,
    gemessen werden.“
    ( Mahatma Gandhi )

  2. #32
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.843
    Neuere Impfvarianten müssen alle sechs Wochen nachgeimpft werden.

  3. #33

    Registriert seit
    30.01.2017
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    Hallo Leute,
    wir haben uns nun (vorerst) gegen die Hühnerhaltung entschieden. Danke euch für die vielen Tipps!
    Viel Spaß noch hier im Forum und mit den Huhnis.

    Magdalena

    PS: Nur noch damit ihr mich nicht falsch verstanden habt: Dass Hühner kein Spielzeug und keine Kuscheltiere sind, ist uns klar. Ich lasse meine Kinder nicht unbeaufsichtigt mit Tieren. Hühner sind aber - im Gegensatz zu Wellis oder Meerschweinchen/Kaninchen - auch schon mal so kontaktfreudig, dass man sie anfassen und streicheln kann. Dass es keine Schmusetiere sind, ist mir klar. Unsere Erfahrungen auf mehreren Bauernhöfen mit Hühnern und Kindern waren sehr sehr gut. Die Kinder lieben Hühner und die Tiere hat das Rumtoben der Kinder und der Lärm nicht gestört (wie gesagt, es gibt hier auch Spielplätze mit Hühnern). Aber mich hat nun der Aufwand und Behördenkram vorerst doch abgeschreckt...

  4. #34
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.513
    Darum würde ich Wachteln empfehlen. (brauchen keine Impfung, da kein Impfstoff für Wachteln zugelassen ist)Ein angemessener Stall der schnell mal den Platz wechseln kann.
    Man muss nur ca 2 m² vom Garten opfern.
    Sie legen toll und gewisse Wachteln lassen sich auch streicheln.
    Geändert von Wurli (03.02.2017 um 08:11 Uhr)
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  5. #35
    Avatar von frederik
    Registriert seit
    18.01.2015
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    618
    Ich lese ja bisher still mit.
    Wenn ich mir die Entwicklung solcher threads anschaue denke ich oft an den Ausspruch " Frage fünf Leute und erhalte zehn Antworten". Was IMHO völlig normal ist, aber auch der Grund warum ich meinen Stall nach dem Bau vorgestellt habe. Ich wäre ob der Fülle und widersprüchlichen Ratschläge wahrscheinlich völlig verwirrt gewesen und hätte das Projekt ad Acta gelegt.

    Magdalena, Ich finde es schade, dass du dich gegen die Hühner entschieden hast. Picke dir doch einfach aus den Ratschlägen die für dich vernünftigen Tipps heraus und dann: einfach machen! Hühnerhaltung ist nicht kompliziert, so dass man abgeschreckt sein sollte. Man lernt Stück für Stück dazu.
    Eine Kollegin möchte auch auf kleinem Grundstück Hühner halten und ich werde ihr einfach alles bedenkenswerte zeigen, so dass sie die für sich optimale Lösung findet. Diese muss nicht zwangsweise meinen Vorstellungen einer idealen Haltung entsprechen.

  6. #36

    Registriert seit
    30.01.2017
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    Hallo,
    also das Thema Hühnerhaltung lässt mich noch nicht ganz los ))
    Frederik, danke, dir. Ich finde es schon gut, dass mir viele auch die anstrengenden Seiten des Hühnerhaltens verdeutlichen. Dass man die Tiere mehrere Monate wegen gesetzlicher Anordnung in eine überdachte Voliere desinfiziert einsperren muss, war mir völlig neu und ist wohl auch der ausschlaggebende Punkt für meine Entscheidung (alle drei Monate impfen find ich auch krass...). Ich hatte angenommen, ich baue denen einen Stall plus Gehege (so wie bei Kanninchen, nur eben viel größer) und lasse die dann immer mal frei durch den Garten toben. Drei kleine Zwerge machen wohl nicht viel Dreck und Arbeit. Hm, das waren meine, wohl eher naiven Gedanken.

    Aber ich verstehe was du sagen willst. Als ich mit Wellis anfing, hatte ich mich erst informiert, als die Tiere schon im Haus waren. Inzwischen weiß ich auch, was es bedeutet, die artgerecht zu halten, dass die viel Platz zum Freiflug brauchen, Tapete fressen, Schränke schreddern, alles vollkacken, dass man locker mal 500€ los ist, weil das kranke Viech beim Tierarzt notoperiert wird oder stationär aufgenommen ist und und und. Hätte ich das vorher im Welliforum gelesen, hätt ich mich vielleicht auch gegen Wellis entschieden.

    Ok, aber im Moment denke ich gerade wieder über Wachteln nach... ) Dazu gleich mehr...
    M

  7. #37
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.501
    schön, dass du dich nicht völlig verschrecken lassen hast ...
    so oder so fällt mir dazu nur ein ... Hühneritis oder auch OCD geht manchmal so eigene Wege ... vielleicht solltet ihr ganz langsam schon mal anfangen darüber nachzudenken, eine neues Haus mit größerem Grundstück zu suchen/kaufen ... (natürlich klingt das ein wenig überzogen, aber bei vielleicht bald vier Kindern und Hühnerwunsch für uns HüForianer wohl gar nicht so abwegig!)

  8. #38

    Registriert seit
    30.01.2017
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    Also nochmal von vorn:

    Wir suchen ein Haustier, dass man artgerecht im Garten halten kann und - Zitat meiner Tochter - "was zum Streicheln". Wie schon erwähnt, mir ist absolut klar, dass ein Tier kein Spielzeug ist und auch kein Kuscheltier. Aber ein Bisschen mehr "Anfassen können" als beim Welli wäre schon schön. Unsere Wellis waren z.T. auch im schwarm zahm, aber streicheln - das kannste bei denen vergessen.

    Ich dachte erst an Kanninchen/Meeris im Außengehege. Beim Recherchieren wurde schnell klar: Das sind scheue, ängstliche Tiere, die es nicht mögen, hochgehoben zu werden. Und: sie sind lärmempfindlich. Also absolut ungeeignet für Kleinkinder- (Vielleicht waren das aber auch nur falsche Eindrücke im Kanninchenforum)

    Ok, Hund scheidet aus, Katze leider auch, da unsere Nachbarn Katzenhasser sind. ("Die können Sie halten, aber nur, wenn die nicht auf mein Grundstück gehen" Toll...)

    Und dann kam meine Erinnerung an die Urlaube auf dem Bauernhof: Meine Kinder waren begeistert, wollten ständig zu den Hühnern. Wie gesagt, es gibt hier in Wiesbaden einen Naturspielplatz mit Minihühnern. Die rennen dort zwischen lärmenden, tobenden Kindern rum, kommen auf den Schoß, picken im Sandkasten auf die Sandburg... Da dachte ich: Hühner sind das perfekte Familienhaustier!

    Da mich wie gesagt das ganze Gesetzliche mit Baugenehmigung, Haltungsgenehmigung, Vogelgrippe, Impfung und auch der Bau einer Riesenvoliere mit festem Dach im Moment abschreckt, sind die Hühner wieder aus meinem Blickfeld verschwunden...

  9. #39
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.501
    Kaninchen klingt für mich eigentlich gar nicht so abwegig.

    Ich kenne eure (berufliche) Situation nicht ... was ist mit Katze/Hund? (ach, habe ich zu spät gelesen, sorry!)

    Kinder und Tiere können lernen, gut miteinander auszukommen!

  10. #40

    Registriert seit
    30.01.2017
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    Haaaahaaahaaa,
    danke, Littleswan, aber wir wollen gern in der Stadt bleiben und haben mit Mühe und Not dieses Reihenhaus vom gesammten Ersparten gekauft. Bei den Maklerkosten die wir in Wiesbaden hinblättern mussten, sehe ich da keine Möglichkeit jemals wieder Eigenkapital in der Höhe zu bekommen. Abgesehen davon, dass wir uns hier superwohl fühlen!

Seite 4 von 34 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •