da hast du recht
danke!
![]() |
da hast du recht
danke!
Nachdem ich bis jetzt noch mit der Futterglocke "gearbeitet" habe und ich derzeit so viele Mäuse im Stall und Gehege habe ( kalt wirds und hungrig sinds ;P)
Bei diesen Automat steht eine Höhe von 27,5cm eine Breite von 23cm und eine Tiefe von 40cm ( 5Kg Behälter)
sind die 40cm mit der Trittplatte? Mir kommen diese Maße ziemlich wenig vor für 5kg oder täuscht das?
Ich hab vier Zwerg Welsumer da würde die Menge reichen.
Danke nochmal!
Hier sind die Automaten ein Ticken günstiger....
https://www.sl-chickery.de/futterver...d162374874d967
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
nach Österreich mit 17,90 Versandkosten nicht mehr ;P ...
Hab meinen vom Tierladen24.at bzw Amazon.
Selbst meine Küken wissen wie der funktioniert.
Je nach Alter gehen die immer zu zweit drauf da sie sonst zu leicht sind.
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Neulich war ja das Vetamt bei uns, das einzige, was ihm nicht gefallen hatte war meine großflächige Körnerstreuerei. Hier hatte ich dann nach Futterspendern gefragt und Alex hat mir einen tollen Link eingestellt. So haben wir das dann gemacht und es funktioniert prima.
Ich bin nur leider zu blöd, seinen Link zu verlinken..., aber gib hier mal Futterspender ein.
danke wurli, ist schon bissi günstiger als über deutschen versand
hühnernanny, werd mal sehn ob ichs find..
aja, hm...mal sehn ob ich das hinbekomme mit dem Spender...danke
Wir haben eine Mischung aus Körnerfutter, Legekorn und Sonnenblumenkernen ( ungeschält) drinnen. Es kommt alles recht gleichmäßig raus. Meistens steht eine einzelne Henne am Automaten und pickt auf, was sie herausbekommen hat. Über den Tag verteilt stehen alle mal da. Sie haben ein paar Tage gebraucht, um es zu lernen, aber nachdem es die erste konnte, haben es alle anderen schnell nachgemacht. Bin nur gespannt, wie es jetzt mit den Junghennen klappt, meine Kinder haben sie aus der Kükenvoliere dazugesetzt. Ob die jetzt dranrühren muss ich nachher gerade mal fragen.
Jedenfalls ist das eine sehr günstige Art, einen Futterautomaten herzustellen, die Hühner kommen damit gut klar und es ist wohl auch Vorschrift, so zu Füttern. Mit dem Loch muss man halt etwas ausprobieren, wie groß es sein muss.
Lesezeichen