Eine meiner 3 Sulmtalerhennen ist jedenfalls schwach. Sie lässt sich fangen. Bewegt sich langsam. Steht dann mit eingezogenem Kopf rum.
Das einzige was ich finden konnte war: der Kamm ist ein Stück Lilaner als bei den anderen beiden und sie ist ein Stück leichter.

Kropf war voll. Keine Parasiten zu finden. Kot sah normal aus. Sie frisst und trinkt. Kein Husen oder Schleim. Keine auffälligen Atemgeräusche.

Ja was mach ich jetzt? Hätt Vitamine da, die ich ihr geben könnte.
Ich könnt sie auch als Suppenhuhn sofort schlachten und essen - wenn das in dem Zustand so noch geht und ok ist.

Kann ich noch irgenwas prüfen?

Tierarzt kommt nicht und würd dann wegen Vogelgrippe eh panik schieben... der meint nichts machen.


Geärgert von den anderen wird sie nicht das ist nicht das Problem.

Was mir vor einer Woche aufgefallen ist (da war sie noch normal), dass eine der 3 Sulmtaer Hühner sehr große Eier gelegt haben und dann in diesen Eiern ganz leicht Blutstückchen waren. WEnig. Da dacht ich mir, so große Eier sind nicht unbedingt gut.

Aber sie hockt nicht wie ein Pinguin rum, also sieht nicht sofort danach aus, dass ein Ei steckt.
Sie geht dann schon auch rum usw. aber eben ein Stück langsamer, wenn man sie kennt halt auffällig ein fremder würd vielleicht gar nix merken. aber dass ich sie einfach so hochnehmen kann ist nicht normal und dass sie immer wieder rumsteht mit eingezogenem kopf und aufgeplustert auch nicht.