Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Rasenschutzgitter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Moin sternenstaub,
    Das Rasengitter würde mich auch interessieren. Möchte den Auslauf nach dem Winter vergrößern und mit so einem Gitter wäre der "Grünrasenfraktion" der Familie dann auch gedient!
    Kann man das Gitter auch zuschneiden? In der Natur gibt es ja keinen rechten Winkel
    Danke dir schon mal im Voraus!
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  2. #2
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Hi Ihr,

    ich habe damals zwei Anbieter gefunden.
    Einmal Environtek: https://www.envirotek.de/index.php
    Und dann noch Securatek: http://www.securatek.de/

    Ich habe damals das günstigste Gitter zum Rollen von Environtek gekauft, dieses hier: https://www.envirotek.de/Produkte/Bo...20m-Rolle.html

    Das Gitter lässt sich eigentlich ganz leicht schneiden, ich hab dazu eine Rosenschere verwendet. Das Gitter, welches ich genommen habe, ist rein aus Plastik. Es gibt aber auch welche die haben einen Metallkern, die sind dann aber noch teuerer.
    Wichtig sind ausreichend Verankerungen im Boden, vor allem an den Überlappungen. Da sollte man nicht sparen.

    Ich schau mal ob ich die Tage Fotos machen kann, jetzt ist der Schnee ja weg. Dann könnt ihr Euch das mal ansehen.
    Gruß sternenstaub

  3. #3

    Registriert seit
    13.12.2015
    Ort
    Nähe St. Pölten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Ich werde mir vermutlich dieses Gitter von Amazon bestellen: 1,3m² RASENSCHUTZGITTER in 1,3m Br., UV-beständig, 600g/m² Gewicht, schwarz (METERWARE)
    von HaGa-Welt.de

  4. #4

    Registriert seit
    13.12.2015
    Ort
    Nähe St. Pölten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Aber danke für diesen Link, Preis, Leisung auch toll....

    https://www.envirotek.de/Produkte/Bo...20m-Rolle.html

  5. #5
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Können die Hühner das Gitter nicht kaputt machen?
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  6. #6

    Registriert seit
    13.12.2015
    Ort
    Nähe St. Pölten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Anbei der Link zu einem grossen Hühnerbetrieb welcher auch ein Rasenschutzgitter in Verwendung hat.
    http://www.br.de/mediathek/video/sen...ilauf-100.html

  7. #7
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Können die Hühner das Gitter nicht kaputt machen?
    Nö. Das liegt am Boden auf und ist ca 1-2 mm dick. Es ist auch relativ stabil - steif. Da können die Damen drüber scharren und das war es. Die haben aber schnell gelernt, das Scharren dort sinnlos ist. Sie versuchten es vor der Stallpflicht kaum noch. Mittlerweile ist es zum guten Teil eingewachsen.
    Gruß sternenstaub

Ähnliche Themen

  1. Rasenschutzgitter
    Von Lord Bogey im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.05.2021, 11:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •