Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Muß mich von Hahn trennen

  1. #1

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271

    Muß mich von Hahn trennen

    Ich habe zwei Hähne. Das ist leider einer zuviel 😟 .
    Der Althahn wurde gestern von seinem Nachkommen niedergemacht. Sein Kopf ist eine einzige Wunde. Hoffe das die Augen nichts abbekommen haben.

    Normalerweise hätte ich den jungen Hahn schon längst vermittelt.... aber wegen der Massentierhaltungsgeflügelpest geht das ja nicht. Trotzdem frage ich jetzt mal hier, ob jemand einen hübschen pflichtbewußten Hahn haben möchte.

    Er ist von September '16. Der Vater ist ein Araucanermix, was man ihm jedoch nicht ansieht. Dafür spricht eigentlich nur, dass er ein grünleger ist und keine Schwanzfedern hat. Die Mutter ist ebenfalls ein Mix, aus Hybridmixhahn und einer Mixhenne. Sie ist aus einem Ei geschlüpft, das ich von einem Bauern geholt habe.

    Die Schwestern des Hahnes den ich gerne abgeben möchte legen allesamt grüne Eier. Deshalb gehe ich davon aus, dass auch er ein grünvererber ist. Bin mir jedoch nicht sicher, kenne mich mit Vererbung nicht so aus.
    Er ist auf jeden Fall zu haben.

    Foto folgt.

  2. #2

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Wenn du bei Facebook bist, da gibts die Seite
    "Hahn such Korb".

    Evtl da mal nachfragen.

    LG Stefan

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Auch wenn es gerade arg ist, würde ich erstmal abwarten, ob der Alte noch ganz heile ist (Augen...) und wieder wird, ansonsten stehst Du am Ende nämlich vllt. ohne Hahn da...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Hallo,
    Das tut mir leid für dich und solch eine Situation ist dreimal so ärgerlich während der Knastmaßnahmen.
    Fotos(!) und Anzeige auf die Hüftpinnwand posten.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  5. #5

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271
    Themenstarter
    Lieben Dank erstmal für eure Antwoten.

    Ich mache morgen Fotos, heute war es im Stall ja schon zu dunkel.
    Unserem Knopf geht es schon besser, die Augen scheinen ok zu sein. Da er ein kinderlieber und patiententauglicher Hahn ist muß er auch unbedingt wieder werden

    Ich habe noch nie einen Hahn zum schlachten weggeben müssen. Bisher konnte ich immer alle in gute Hände vermitteln,
    Sogar einen den wir mal im Wald gefunden haben. Der ist jetzt bei einem Hüforianer.

    Ich hoffe das dieser jetzt nicht der erste wird

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Na und wenn, das ist halt das Schicksal von 90 % der Hähne.
    Klar will man immer alle vermitteln, aber das ist Utopie. Ich vermittele von meinen bis zu 20 Junghähnen im Jahr vllt. 1- maximalstens 3, der ganze Rest ist für die Truhe. Und da ist sicher die Hälfte ganz feine Kerls...
    Von meinen 21 Hähnen aus 2016 habe ich genau EINEN vermitteln können. Zwei habe ich jetzt noch mitlaufen und finde, das klappt prima mit dem Althahn, alle anderen hat entweder als Jungvolk die Katz oder ab fünftem Monat ich geholt- so ist das leider!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271
    Themenstarter
    Ui, nein, soviele Hähne habe ich zum Glück nicht

    Normalerweise habe ich ca 15 Hühner inkl. Hahn. Vor zwei Jahren hatte ich "plötzlich" 45 !! Weil ich drei sehr Brutfreudige Haubenhühner hatte. Die eine ist übern Zaun und wir haben sie tatsächlich erst 20 Tage später aufspüren können. Sie saß im Knick auf einem Berg von Eiern.... Sie waren am schlüpfen - 19!! Küken! Die hat echt im Verborgenen ihre Eier gesammelt ... Ja, da waren es hier auch ganz viele Hähne. Aber ich hatte damals Kontakt zu einem ganz lieben Züchter (der meinen Kindern die Haubendamen geschenkt hat) und der hat sie uns alle mit Freuden abgenommen.

    Seit dem gibt es hier Geburtenkontrolle!

    Nochmal zu meinen Kontrahenden, das eine Auge hat doch was abbekommen. Mal sehen wie es wird. Der Junge muß auf jeden Fall weg, so oder so.
    Unsere beiden Gänse sind übrigens parteiisch! Sie haben sich immer in der Nähe des Althahnes aufgehalten und sie mögen ihn wirklich sehr. Seit er jetzt separiert ist sind sie sehr unleidlich. Schimpfen viel, suchen ihn. Und sobald der Junge eine der Hennen jagt, oder eine treten will gehen sie mit langen Hälsen dazwischen. Das haben sie früher nie gemacht.

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Und sobald der Junge eine der Hennen jagt, oder eine treten will gehen sie mit langen Hälsen dazwischen. Das haben sie früher nie gemacht.
    Jo, das kann aber auch sein, weil bei den Gänsen die Paarungszeit ja auch unmittelbar vor der Tür steht. Und wenn sie selber noch nicht so weit sind wie andere, sind Gänse gerne mal eines: sexualneidisch...
    Mag jetzt verstärkt rauskommen, weil's ein anderer als der Althahn ist, wird aber sicher mehr daran (besagter hormontechnisch noch nicht voller Stand) liegen als daran, dass sie die Hennen vor dem jungen Rüpel beschützen wollen...

    19 Wildbrutküken- um Gottes Willen ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    19 Wildbrutküken- um Gottes Willen ...
    Nicht wahr ? Schade dass ich den Eierberg damals nicht fotografiert habe. War sehr eindrucksvoll. Es waren ja mehr als 19 Eier, einige sind kaputt gegangen, und andere sind nix geworden. Ich weiß bis heute nicht wie sie es geschafft hat ...

    Das die Gänse die Hennen schützen wollen glaube ich auch nicht. So gerne haben sie die nämlich gar nicht. Ich dachte eher daran dass sie den Jungen Hahn nicht akzeptieren ....? Sexualneidisch? Kann auch sein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es zwei weibl. Gänse sind. Da können sie schon neidisch werden... Ich habe sie nämlich als Gössel in der Feldmark gefunden, deshalb konnte ich sie mir nicht aussuchen. Wird ein spannendes Frühjahr.

  10. #10
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Hallo hekareitsals,

    ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du Deinen Junghahn noch an ein gutes Ort vermitteln kannst.
    Kann Dir gut nachfühlen, wir haben auch alle Tiere nur zum Gernhaben und es herrscht auch strikte Geburtenkontrolle (also nie Junge).

    Bei uns herrscht das Glück, wir haben 4 Männleins im Stall (1 Brahmahahn, 2 Bartzwergli-Hähne, 1 Perlhuhn-Hahn).
    Und es klappt eigentlich sehr, sehr gut. Manchmal zeigt der jüngere der Bartzwerglis dem älteren die Richtung, aber das ist die Ausnahme. Der Brahmahahn ist das alles egal, er ist so lieb zu allen.

    Könntest Du die zwei vielleicht etwas separieren (also nur draussen zusammen, im Stall getrennt?)
    Oder evtl. abends in einen anderen Stall zusammen mit 1 oder 2 Hennen?

    Vielleicht ist den 2 Hähnen jetzt auch etwas eng wg. Schnee und/oder Stallpflicht.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

Ähnliche Themen

  1. Hahn und Hennen trennen?
    Von Nerd im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.2020, 15:31
  2. Hahn und Hennen Küken ab wann trennen?
    Von Frekja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.06.2015, 21:29
  3. Küken vom hahn trennen
    Von JeangoB im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.2013, 15:18
  4. Hennen vom Hahn trennen
    Von Birli im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 12:50
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2007, 08:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •