Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: hühnerbrühe und fleisch in gläsern haltbar machen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Wir kochen sowohl Brühe als auch Fleisch ein und immer ohne Gemüse, auch aus dem Grund das es ja durch das Einkochen und dann wieder erwärmen am Ende ja nur Matsch wäre. Das wird dann bei Zubereitung frisch hinzugefügt.

    hühnersuppe.jpg
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  2. #2

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.251
    Themenstarter
    vielen dank.
    aubrey, ich sehe, du machst das auch in schraubdeckelgläser. so wollte ich das auch machen.allerdings habe ich keinen einkochautomat. machst du das im topf oder im backofen ?

  3. #3
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    meine stehen seit einem jahr in schraubgläsern ohne gemüse...heiß einfüllt...allerdings auch sehr , sehr fettreich..im schrank...sind noch gut

  4. #4
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    machst du das im topf oder im backofen ?
    Als ich noch keinen Einkochautomaten hatte, hatte ich die Gläser in den Backofen auf die Fettpfanne gestellt und Wasser dazugegeben. In den Backofen passen mehr Gläser.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #5
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Ich koche immer einen Suppenbund mit, entferne ihn aber vor dem Einfrieren der Brühe, und beim Aufwärmen kommt noch ein frischer Bund dazu, schadet auf keinem Fall dem Geschmack
    Endlich wieder Hühner

  6. #6
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Zitat Zitat von frau merline Beitrag anzeigen
    vielen dank.
    aubrey, ich sehe, du machst das auch in schraubdeckelgläser. so wollte ich das auch machen.allerdings habe ich keinen einkochautomat. machst du das im topf oder im backofen ?
    Wir haben einen Einkochautomat, habe also keine Erfahrung mit den anderen Methoden.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  7. #7
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Backofen
    Gläser gründlich verschliessen und in die mit Wasser gefüllte Fettpfanne stellen . Dabei darauf achten, dass sich die Gläser nicht berühren. Ofen auf 175°C aufgeheizen. Einmachgläser dabei im Auge behalten, denn der Ofen muss ausgeschaltet werden, sobald Flüssigkeit in den Gläsern Bläschen wirft und an der Glaswand abperlt. Ofen geschlossen lassen, damit die Gläser noch etwa 30 Minuten darin schwitzen können. Danach aus dem Wasserbad nehmen und abkühlen lassen.
    Endlich wieder Hühner

  8. #8
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422
    Danke für die Anleitung Wie hoch muss das Wasser denn in der Fettpfanne stehen ?
    LG Heike und der Fightclub
    2.30 Kämpfer und Kämpfermixe

  9. #9
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Mach die Fettpfanne ziemlich voll.
    Wasser leitet die Wärme besser, als Luft.

    lg
    Willi

  10. #10
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Fingerbreite minimum, ich giesse immer mind. 1 Liter rein
    Endlich wieder Hühner

Ähnliche Themen

  1. Eier haltbar machen.
    Von Hoschi112 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.11.2023, 01:53
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.03.2019, 15:02
  3. 1/8 Rind - habt ihr Ideen zum haltbar machen?
    Von Vinny im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.01.2018, 10:34
  4. Eier haltbar machen für die eierlose Zeit
    Von Monique im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.05.2007, 15:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •