Hallo,
neulich hatte ich schon mal berichtet, dass eine Marans-Henne, knapp 1 Jahr alt krank war, jetzt, 2 Wochen später, wieder gleiche Henne, gleiche Probleme. Ich habe sie ins Haus geholt, ausgeleert, es kam wieder ca. 1 Tasse weiße, schleimige Flüssigkeit aus dem Schnabel, Kamm ist blass.

Seit sie jetzt ausgeleert und im Haus ist, bessert sich der Zustand schnell wieder, diesmal habe ich sie eher erwischt, sie ließ noch nicht die Flügel hängen, der Kamm ist nicht blau. Sie war nur etwas matt und fraß nicht, frisst und trinkt jetzt wieder und wirkt ganz vital.

Meine Fragen - kann es sein, dass sie die Kälte schlecht verträgt? Die anderen Hühner sind fitt.
Wieso sammelt sich diese Flüssigkeit im Kropf oder so?

Was soll ich tun, sie vor kalten Nächsten ins Haus holen, regelmäßig ausleeren?

Ich wäre für jeden von Tipp dankbar.

LG Susanne