Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Hühner zu schlank - was füttert ihr im Winter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386
    Hallo ,

    ich finde Deine Ernährung im Grunde völlig OK, deshalb kommt mir der Gedanke, dass die Hühner evtl. erhöhten Wurmdruck haben könnten.
    Meine Hühnchen haben das Legemehl immer gemieden ... alles andere war besser.
    Wenn Deine Hühner auch so ticken, dann besteht doch auch die Möglichkeit, dass sie zu wenig Legemehl zu sich nehmen. (Hast Du das im Blick?);
    dennoch versucht der Organismus die genetisch angelegte Eieranzahl zu produzieren.
    So haben die kleinen Hühnerkörper enormen Stress; zudem... die Temperaturen... evtl. Aufstallung...
    "Der Mensch ist des Menschen Wolf."
    ​Thomas Hobbes

  2. #2
    van Gock ;-) Avatar von Werhühner
    Registriert seit
    24.11.2016
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland/ NRW
    Beiträge
    1.764
    Themenstarter
    Also das mit de selbermischen finde ich extrem interessant. Mach ich im Grunde für meine Hunde und Katzen ja auch- bei mir gibt es kein Fertigzeug - noch nichtmal Fertigbarf. Ich mische alles selber zusammen, weil die Aufteilung meist nicht so optimal ist.
    Ich denke wenn mein jetzt bestelltes Futter aufgebraucht ist, probiere ich das auch mal aus! Vielen Dank Okania!

    @Kratzeputz meine Tiere sind nicht verwurmt, das hatte ich schon prüfen lassen beim Ta. Ich denke auch, dass die Damen nur fressen, was sie super finden und den Rest liegen lassen. Sie legen gut und ich habe auch keine Windeier oder sowas mehr. Ich glaube aber, das sie zu wenig Legemehl zu sich nehmen, weil sie das Mehl als solches nicht gerne fressen. Ich denke ich werd davon mal was morgens in die Weichfuttermischung tun, dann wirds schon mitaufgenommen es gibt aber auch Leute, die kein Legemehl füttern? Also ist es nun wichtig oder nicht? Ich bin verwirrt....
    Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
    Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
    Dalai Lama

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Vielen Dank Okania!
    Sag' einfach Andreas ^^...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.529
    Ob du Legemehl oder Legepellets fütterst ist erstmal egal. Meine fressen das Mehl deutlich lieber, sortieren aber einiges aus. Ich biete momentan beides an, auch aus dem Raiffeisen. Meine 6 Hybriden legen z.Zt. 4-5 Eier pro Tag und kommen mir nicht zu dünn vor. Weichfutter mit Möhre oder Apfelschale und was kohlehydrathaltiges und Zwiebel dabei, gibt es nur alle 2 Tage. Was Grünes eher ganz selten.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5

    Registriert seit
    29.01.2017
    Beiträge
    164
    Ähh.. ich hoffe ich werde jetzt nicht geshitstormt..
    Wenn es so kalt ist, bekommen sie gekochten Reis und Reisnudeln zu ihrem Futter dazu. ( von Raiffeisen Mehl und Korn).

    Ich habe halt gelesen, bei sehr kalten Temperaturen muss Huhni ordentlich Kohlenhydrate zum "verheizen" haben

    Legen auch brav Eier, egal wie kalt.

  6. #6
    van Gock ;-) Avatar von Werhühner
    Registriert seit
    24.11.2016
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland/ NRW
    Beiträge
    1.764
    Themenstarter
    Meine legen auch gut - ich hab von aktuell 8 Legerinnen zwischen 3 und 5 Eier täglich.

    Mal was anderes: muss ich eigentlich Legemehl oder Pelletts füttern? Oder kann man sowas weglassen?
    Meine finden die Pelletts total öde und fressen die nicht - da fressen sie das Legemehl besser....aber eben auch nicht gern
    Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
    Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
    Dalai Lama

  7. #7

    Registriert seit
    29.01.2017
    Beiträge
    164
    Das ist egal, die Pellets sind eigentlich nur gepresstes mehl. Ich gehe jetzt vom Legemehl/Pellets aus.

    Meine mögen die Pellets garnicht, aber das Mehl.

    Geschmackssache wohl

    Wenn du dein Futter nicht selbst herstellen willst, must du ein Hauptfutter kaufen, also Pellets oder Mehl.
    Die Körner sind als Hauptfutter nicht geeignet. Zu wenig Eiweis und Calcium.
    Beides brauchen sie für die Eier.

    Als Faustregel gilt, ein Huhn muss mindestens soviel Eiweis und Calcium aufnehmen wie es Eier legt.
    Legt es jeden 2. Tag, muss es mindestens soviel aufnehmen wie in dem Ei an Eiweiß und Calcium enthalten ist, mindestens.
    Geändert von Gluckersche (03.02.2017 um 11:25 Uhr)

  8. #8
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Ich gebe Pellets zur dauerhaften Verfügbarkeit als Grundnahrung. Sie werden nicht unbedingt gern gefressen, aber doch angenommen. Legemehl habe ich nicht mehr, da es nicht so trocken bleibt wie Pellets, und auch noch besser von den Spatzen angenommen wurde - seit ich Pellets füttere, sind sie nicht mehr im Stall.

    Wenn Deine das Legemehl schlecht annehmen, feuchte es mal an, bis es eine Krümelstruktur gibt (mit den Händen durcharbeiten). So haben es meine dann doch ganz gerne gefressen!
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

Ähnliche Themen

  1. Wie füttert man Hühner, die in Rente sind?
    Von huhniphil im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 22:00
  2. Wie füttert ihr über Winter ?
    Von Trollslender im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.12.2013, 15:16
  3. Hühner und Winter
    Von lolo im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.11.2006, 18:25
  4. was füttert ihr sussex hühner?
    Von nadine im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2005, 20:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •