Dieses Futter habe ich seit 2015 auch immer wieder mal, biete es momentan auch wieder als Winterfutter zusätzlich an. Es riecht sehr gut und schmeckt den Hühnern auch, ist allerdings auch wirklich recht teuer und die "pflanzlichen" Anteile (Blüten, Blätter etc) bleiben (zumindest in der warmen Jahreshälfte) immer liegen.
Daher mische ich mittlerweile selbst und gebe zum Körnerfutter je nach Saison Einiges hinzu - im Tiermarkt bekommt man ja auch Kanarien- und Wellensittichfutter etc., Gammarus oder Mehlis kaufe ich in der Großpackung und gebe nach Bedarf (Mauser, Kälte,..) dazu etc. Brennesseln, Hagebutten und Vogelbeeren sammle ich selbst. Gemüse und Obst gibt's bei mir ohnehin zur freien Verfügung (gerade jetzt), und aus den Kräutern macht man mE lieber Tee, als sie ständig als Reste aus dem Futtertrog zu kratzenWenn Du einen nicht gänzlich monotonen Auslauf hst, sammeln sie sich das Meiste davon (oder Vergleichbares) ohnehin draußen zusammen!
Lesezeichen