Ich bin auch von Legemehl auf -pellets umgestiegen - ist an sich ja dasselbe, nur in anderer Form. Der Vorteil von Pellets ist mE, dass dich Hühner beim Fressen nicht so lange brauchen (was ja der Sinn von Legemehl in der Massentierhaltung war: verbrauchte Zeit kann nicht mehr zum Federpicken o.ä. genutzt werden) und das die Pellets Feuchtigkeit aus der Luft nicht so binden wie Mehl. Auch die Spatzen fressen nicht mehr so gern mit
Bei mir hängen die Pellets im Stall im Automaten. Seit einem guten Jahr nehme ich die Bio-Pellets von eierschachteln.de, dazu täglich eine gute Portion Körnermischung mit "Winterzusatz": Gekeimtes, SBK, Hanf, Haferflocken, geraspelte Wurzeln etc. Gemüse und Obst sind im Futterkorb, ab und an gibt's Reste aus der Küche. Fett ist kein Huhn, dünn allerdings auch nicht - aber mir scheint schon, dass sie bei den momentanen Temperaturen sehr viel mehr Energie brauchen als sonst!!
Lesezeichen