Guten Abend,
leider läuft es nicht so rund mit meinen Hühnern wie gewünscht.
Letztes Jahr im Juli hat meine Walburga (Zwerg Wyandotte) 8 kleine Küken aufgezogen, davon habe ich Drei behalten. Es waren ein Hahn und zwei Hennen. Der Hahn hat meine Gruppe von damals 6 Hennen super geführt, die Mutter der Kleinen war die ranghöchste Henne und die Junghennen hatten somit immer Vorrang beim Futter, da die Mama, selbst nach so vielen Monaten, dafür sorgte.
Jetzt ist das Problem, dass die Mutter vor ein paar Wochen gestorben ist (hatte einen Tumor), ich leider den Hahn weggeben musste (hat jetzt einen wunderschönen Platz bei 16 Hennen) und dummerweise die zweite Junghenne, also die Schwester, vermutlich an einer Kropfverstopfung gelitten hat (nach ein paar Tagen päppeln und massieren habe ich sie erlöst). Jetzt ist die Junghenne ungefähr 2-3 Wochen alleine, sie findet keinen Anschluß, wird ständig vom Futter verjagt, bzw. sie traut sich schon gar nicht mehr hin, und darf nicht in den Schlafstall. Sie nimmt auch stetig ab und dadurch gefällt sie mir gar nicht mehr. Sie wirkt abgekämpft.
Kotprobe habe ich untersuchen lassen ist alles in Ordnung. Auch körperlich finde ich nichts...
Nunja, da ich ja ein schlaues Köpfchen bin*räusper* habe ich gedacht, hole ich mir noch zwei Hennen vom letzten Jahr dazu. So als "Verstärkung". Zwei Zwergcochin-Damen wurden es... ja was soll ich sagen, der Plan ging nicht auf
Eine der Zwergcochinhenne ist der unangefochtene Herrscher des Gartens und ihre treue Kumpeline genießt es im Schatten der Königin zu sein. Naja, die Zwei lassen die kleine Junghenne zumindest soweit in Ruhe.
Also dachte ich, probiere ich eben nocheinmal zwei neue Junghennen aus, davon ist eine sogar körperlich behindert.
Aber nichts... meine Junghenne hat selbst vor den ganz Neuen Angst. Einfach richtig Angst, wenn ich im Garten bin sucht sie meine Nähe und Schutz.
Dass sie nicht frisst macht mir Kopfzerbrechen, denn lange hält sie das nicht durch. Sie ist ziemlich leicht mit einem bisher Maximal-Gewicht von 1005 gramm. Jetzt hat sie gerade noch 850.
Ich grübele nach ob es vielleicht sinnvoll ist, sie mit Küken zusammen zu setzen, damit sie Selbstbewusstsein und Gesellschaft bekommt. Was meint ihr wäre das noch ein Versuch?
Liebe Grüße
Eumelchen
Lesezeichen