dazu hätte ich auch noch eine Frage:
Ihr nehmt aber schon das "normale " Ballistol universal Öl oder das Ballistol Animal??
Danke
![]() |
dazu hätte ich auch noch eine Frage:
Ihr nehmt aber schon das "normale " Ballistol universal Öl oder das Ballistol Animal??
Danke
Das normale, ja. Nur eben das zum sprühen. Finde das sehr angenehm mit dem langen Halm, der für Scharniere usw geeignet ist.
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Ich gehe mitTaschenlampe abends rein, wenn ich eh zumachen will und dann besprühe ich die Beine mit Ballistol, wenn die ruhig im Halbdunkel auf der Stange sitzen. Einziger Nachteil, das wird dann kurzfristig recht flutschig auf der Sitzstange.
Die 400ml Dose hat den besten Sprühaufsatz. Kein Gefummel mit diesem Röhrchen.
Da Ballistol schon immer bei mir für alles und jedes eingesetzt wird,und mein Mann es auch braucht (immer war die Dose leer,wenn ich es brauchte)bin ich auf den Ballistol-shop gestoßen,wo ein 5l Kanister am preiswertesten ist.Das Zeug hält ja auch ewig (normalerweise).Fülle das Öl in eine kleine Sprühflasche (klappt gut),damit ist es ein leichtes abends die Beine einzusprühen.
Genau, wenn ich mal welches kaufe -wenn das Neemöl alle ist - werde ich auch den 5 Liter Kanister nehmen (hatte auch schon gegoogelt) und noch mehr Verwendungsmöglichkeiten nutzen und entdecken und Männe wird sich auch freuen. Wüsste nicht warum ich eine überteuerte 400ml Sprühdose kaufen sollte.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Kann ja jeder machen wie er möchte. Ich brauche es für eine Henne. Da könnte ich die vom 5L Gebinde vermutlich 4L noch vererben.
Natürlich kann das jeder machen,wie er will.War auch nur als Tip für Vielnutzer
Zickenhuhn, danke. Den Tipp werd ich anwenden.....
Liebe Grüsse, Jo - Dyshof TV auf YT
Lesezeichen