Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sulmtalerhuhn + Hybridenmasthahn???

  1. #1
    Avatar von sam13
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Rotenturm
    PLZ
    A 7501
    Beiträge
    459

    Sulmtalerhuhn + Hybridenmasthahn???

    Funtioniert das?? Kann man eine sulmtalerhenne mit einem hybridenmasthahn kreuzen. Denke das sollte eine gute fleischqualität und auch noch die richtige menge fleischgeben. Nur ist das problem ob dieser hybridenhahn überhaupt die sulmtaler tritt?? Denn die sind ja meist so schwer und plump. Kann man überhaupt einen masthybriden solange durchbekommen ohne das er an seinem gewicht erstickt?? Hat da jemand erfahrung.

    Josef

  2. #2

    Registriert seit
    06.07.2006
    Beiträge
    77

    RE: Sulmtalerhuhn + Hybridenmasthahn???

    halte ihn auf diät
    aber fals er überlebt kommen bei seinen kindern nicht zwingend schwere tiere raus er ist ein hybried und die gene werden in der generation nach ihm aufgespalten :P

  3. #3
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    ich würde das nicht versuchen...
    Die Masthybriden spalten auf, d.h. du bekommst alles mögliche raus, aber nicht umbedingt ein Hohes gewicht.
    Außerdem glaube ich nicht, dass du einen Hahn so sehr auf Diät halten kannst, dass die Gelenke nicht kaputt gehen und die Hennen nicht beim Treten umgebracht werden...
    Wenn du es unbedingt versuchen willst, würde ich die Paarung andersherum probieren...
    Sulmi-Hahn und Mast-Hennen...

  4. #4

    Registriert seit
    06.07.2006
    Beiträge
    77
    meine worte
    die hybrieden müssen nach 4-10 wochen geschlachtet werden

  5. #5
    Schliemann,hybrid wird ohne "ie"geschrieben ,das solltest du als Gärtner wissen.Und ich denke auch das die Gene aufspalten würden,und der Masthahn würde wohl treten,als meine früher auch so alt waren haben die auch die hennen getreten.Aber irgendwann wird der hahn eingehen,hybriden sind nicht auf ein langes leben gezüchtet,vermutlich würde er so verfetten das sein Herz stehen bleibt,oder er könnte überhaupt nicht mehr laufen.Und wenn er nicht laufen kann kann er auch nicht mehr treten...folglich :Kochtopf.
    Eine Diät nützt auch nix.
    Der Sinn des Lebens ist ...

    RASSEGEFLUEGELZUCHT!:-)

  6. #6

    Registriert seit
    06.07.2006
    Beiträge
    77
    danke milbenboy

  7. #7
    @Gockel: Gern geschehen Fremdsprachenniete.
    Der Sinn des Lebens ist ...

    RASSEGEFLUEGELZUCHT!:-)

  8. #8
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    @
    Gocke,Martin

    Ich will euch zwei mal was sagen, mir geht euer Getue ziemlich aufn Keks.
    Private Gespräche die nix mit dem Thema zu tun haben, gehören im Chat oder per PN geklärt .Es ist sehr nervig sich durch Beiträge zu lesen ,die mit dem eigentlichen Thema nix am Hut haben .
    Wäre euch sehr verbunden es ihn Zukunft so zu halten ,danke.
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •