Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 58

Thema: Wie sieht Eure Brutplanung aus?

  1. #31
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Aktuell könnte ich die erste Brut ansetzen, weil eine Doofnuss seit dem 6.1. meint, im Nest wäre es gemütlicher als draußen (was ja auch erstmal so stimmt...). Ist aber noch viiiiiiel zu früh, daher muss sie mindestens bis März warten...

    Ich han so jeplant bzw. richtiger, angedacht (wenn man plant, klappt es eh nie...):
    - 1x was Marans, weil meine Maranshenne dies Jahr fünf wird und es in der Gegend keine Maranshähne gibt, zu denen ich sie mal lassen könnte...
    - 1x Kämpfermixe vom Sorteng
    - 1x Blumenhühner
    - 2- 3 Gelege von meiner Truppe
    - eventuell noch mal Rhode Island Red, um auch mal eine Henne davon zu kriegen
    - vielleicht noch mal 'nen Sixpack Bio- Eier aus dem Laden
    - je nachdem, wie sich der Sch...ß mit der Vogelgrippe entwickelt, mal was Enten (Vorster Enten blau und braun)

    Wie es und was dann kommt, wird sich zeigen, aber so passt das erstmal...
    Geändert von Okina75 (09.01.2017 um 23:00 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #32
    Avatar von Joachim04
    Registriert seit
    20.08.2014
    Ort
    Seulingen
    PLZ
    37136
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    535
    Guten morgen,

    ich möchte es ab März/April auf jeden Fall wieder mit einer oder zwei Naturbruten versuchen.
    Bin ja noch nicht so lange Hühnerfan. Wäre meine zweite Brut überhaupt. Leider habe ich (wie wahrscheinlich die meisten hier) nicht so viel Platz, wie ich gern hätte....
    Ein paar Rhodeländer-BE würden mich interessieren.
    Hat die von Euch jemand zufällig ?
    Oder Erfahrungen hiermit: https://www.landimpulse.de/ gemacht ?

    Viele Grüße
    Joachim

  3. #33

    Registriert seit
    06.11.2005
    Land
    Belgien
    Beiträge
    582
    Das System bleibt wie immer: Mitte März organisiert der Verein hier eine Kükenverkaufsshow bei der ein paar tausend Tiere den Besitzer wechseln. Hauptsächlich Rassetiere (Linnekamp ua) auch gesexte Hybriden, auch von Privat...... Da die Küken sofort nach dem Schlupf transportiert werden sind sie am Verkaufswochenende 2 oder 3 Tage alt. So lass ich meine Tiere auch immer schlüpfen. Wenn dann ein erklärter Farbschlagsammler wie ich was interessantes sieht ist das Mitnehmen kein Problem, da kein Altersunterschied gibt's kein Gehacke und der roten Lampe ist eh egal wieviel Mann darunter sitzen.
    Ich rechne bei Winterbruten immer so: 4 Eier = 2 Küken = 1 Henne
    Auf einer Lade des Brüters gehen theoretisch 40 Eier, praktisch nur 35
    Die Hühner sind in 3 verschieden Ställen, von jedem soll eine Lade rein.
    -1 Die Schwedenhähne mit ihren Mädels, Habe ich hier dargelegt: http://www.huehner-info.de/forum/sho...ühner!/page182
    -2 Der Cream legbar Hahn vom letzten Jahr mit 5 Grünlegerhybriden, 3 Marans und 4 Hybriden ( 2 braune , 1 gelbe und eine silberfarige Italiener) Der Hahn hat voriges Jahr tolle Grün- und Olivleger produziert, bin mal gespannt.
    -3 Ein Silberbrakelhahn mit 2 blutsfremden Silberbrakelhennen und einer bunten Mischung aus dem Geflügelhandel. Ich hoffe dass die Farbe des Hahnes auf viele weibliche Tiere vererbt, soll dann so was geben:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...on-Mixen/page2. In #18 sieht man so ein Tier.
    Ein Kumpel leiht mir noch eine Maschine für:
    -Maranseier, da suche ich noch: anständige Eifarbe, anständige Eigröße, anständige Eierzahl, Aussehen egal
    -Leghorn exchequer, wollte ich schon immer mal haben, im benachbarten Holland gibt's ganz vernünftige Züchter, die auch auf Leistung selektieren.
    -Pita pinta roxa wenn es denn klappen sollte.
    Gruß Werner

  4. #34
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Oder Erfahrungen hiermit: https://www.landimpulse.de/ gemacht ?
    Jepp- von denen sind meine Rhode Island Red und Jersey Giants. Ganz wunderbare, vitale und fitte Küken, gute Befruchtung, kann auch ganz spontan kleine Eizahlen pro Rasse schicken (ich nahm wegen plötzlicher Glucke recht spontan je sechs Eier, war gar kein Problem- kamen schnell und gut an!).
    Die Eier mögen vom Äußeren her erstmal etwas abschrecken, da nicht größensortiert (BE- Mindestgewicht), nicht form- sortiert, nicht nach Schalenquali sortiert und manchmal ebbes schmutzig, die Befruchtung, Schlupf und Küken überzeugten dann aber gänzlich.
    Und wie gesagt ohne jede Vorbestellung (hatte meine im Mai gekauft), schnell, gut verpackt zu humanen Preisen, die Tiere aus den Eiern wie gesagt vital, fit und äußerlich vom feinsten- die Jersey- Henne begann sogar noch vor meiner quasi gleichalten Penny aus den Bioeiern von Penny zu legen!

    Werde wohl auch dies Jahr wieder erwähnte Rhode Islands 2.0 sowie die Vorster Enten probieren, falls es sich dann noch lohnt (Vogelgrippe, Stallpflicht und all das Gedäh...).
    Geändert von Okina75 (10.01.2017 um 14:48 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #35
    Avatar von Joachim04
    Registriert seit
    20.08.2014
    Ort
    Seulingen
    PLZ
    37136
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    535
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Jepp- von denen sind meine Rhode Island Red und Jersey Giants. Ganz wunderbare, vitale und fitte Küken, gute Befruchtung, kann auch ganz spontan kleine Eizahlen pro Rasse schicken (ich nahm wegen plötzlicher Glucke recht spontan je sechs Eier, war gar kein Problem- kamen schnell und gut an!).
    Die Eier mögen vom Äußeren her erstmal etwas abschrecken, da nicht größensortiert (BE- Mindestgewicht), nicht form- sortiert, nicht nach Schalenquali sortiert und manchmal ebbes schmutzig, die Befruchtung, Schlupf und Küken überzeugten dann aber gänzlich.
    Und wie gesagt ohne jede Vorbestellung (hatte meine im Mai gekauft), schnell, gut verpackt zu humanen Preisen, die Tiere aus den Eiern wie gesagt vital, fit und äußerlich vom feinsten- die Jersey- Henne begann sogar noch vor meiner quasi gleichalten Penny aus den Bioeiern von Penny zu legen!

    Werde wohl auch dies Jahr wieder erwähnte Rhode Islands 2.0 sowie die Vorster Enten probieren, falls es sich dann noch lohnt (Vogelgrippe, Stallpflicht und all das Gedäh...).
    Hi Okina,

    Danke für die Info.
    Dann werde ich die mal als möglichen BE - Lieferanten im Hinterkopf behalten.

    VG Joachim

  6. #36

    Registriert seit
    06.11.2005
    Land
    Belgien
    Beiträge
    582
    Da sollen die Pita pinta auch her
    Gruß Werner

  7. #37
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Bei mir ist der ganze Spass recht simpel. Um den 20.1 herum wird Licht angemacht. 1-2 Tage später kommen die Stämme zusammen. Ab dem 20.2 wird dann gesammelt was geht und am 30.3 wandert alles was meine 3,11 Zwerg Ardenner und 1,2 Zwerg Krüper zusammen gebracht haben zum Lohnbrüter.
    Aus denen dann Ende April hoffentlich viele Küken geschlüpft sind.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  8. #38
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Mein Gott, ich habe mich durch die Seite oben gerade echt in die Pita Pintas verliebt *.*

    Konnte leider kaum was zum Gewicht / Legeleistung / Frohwuchs finden. sehr geniale Seite!

    Leider habe ich noch immer eine unbekannte Krankheit in meinem Hühnerbestand. Vermutung liegt auf Mykoplasem, Tests waren bis jetzt aber negativ.

    Daher wird dieses Jahr wohl nur ausgebrütet, was auch gleichjährig geschlachtet wird. Ich wollte das Experiment Entenbrut unter Brahmahenne wagen.
    auch da hat die o.g. seite ja richtig tolle Rassen im Angebot.

    Danke für den Link!
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  9. #39
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.771
    Wir planen auch wieder zwei Bruten á 40-60 Eier mit Schlupf Mitte Februar und Anfang April. Die Damen legen alle schon sehr gut und haben mit der Stallpflicht, bzw. der kleinen Voliere auch erstaunlich wenig Probleme. Nur ich kämpfe mit der Planen-Überdachung bei Sturm und Schnee .
    Gefiederte Grüße von den 15,25 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  10. #40
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    Ihr seid ja alle optimistisch!
    Habt Ihr so viel Platz oder seht ihr das mit der Stallpflicht gelassener als ich?
    Ich könnte jeden Tag heulen, wenn ich die Hühner in den Volieren sehe anstatt im ganzen Garten. Dabei scheinen sie es fast besser zu ertragen als ich, wenigstens gibt es kein Gestreite. So jedenfalls wird es schwierig mit Küken, sie sollen es ja schön haben, und Jungtiere kann man auch nur friedlich integrieren wenn eben genug Platz da ist.

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie sieht eure Preisgestaltung beim Hühnerverkauf aus ?
    Von Hühner-Rookie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.08.2022, 13:55
  2. Brutplanung: Mix aus Vorwerk und Bielefelder?
    Von caro26 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2018, 21:21
  3. Huhn presst, und presst, aber alles was man sieht ,sieht rot fleischig aus
    Von Sandra1706 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 15:18
  4. sieht aus wie Schuppen
    Von Dänemark im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 08:03
  5. so sieht es bei uns aus...
    Von Flöckchen im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.2006, 14:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •