Ich habe seit Anfang September 4 Hühner. Es sind meine ersten Hühner und ich verstehe nun was viele hier als „Hühneritis“ bezeichnen. Ich hätte nie gedacht, dass ich soviel Freude an den Hendln haben werde. Und dies ist jetzt mein erster Beitrag

Denn: obwohl ich seit Monaten fast täglich hier mitlese, habe ich zu meinem „Problem“ keine Antwort gefunden. Und zwar: meine Hühner legen quasi nonstop Eier. Anfangs fand ich das toll aber – nicht zuletzt durch die umfassenden Informationen in diesem Forum – frage ich mich schön langsam, ob ich die Tiere durch falsches Futter – ungewollt! - zu dieser Höchstleistung treibe.

Meine Hühner werden nicht gegessen, sie sollen ohne Stress ihre Eier legen, meinen Gemüsegarten in der Vor- und Nachsaison von möglichst vielen Schneckeneiern und anderen Schädlingen befreien und ein langes, gesundes Hühnerleben leben dürfen. Aber nachdem ich jetzt schon zum 4. Mal ein Riesenei mit 95-98 g hatte, überlege ich ob ich was falsch mache.

Die Rahmenbedingungen und das Futter:
Ich habe 2 Sussex und zwei Grausperber die ich derzeit (noch) mit einem Alleinfutter (Legekorn von der Raiffeisen) füttere. Alleinfutter deshalb weil ich anfangs keine Fehler machen wollte und einfach zu wenig über Alternativen wusste. Den Hühnern steht seit Ende der Gemüsegarten-Saison eine Fläche von 3000m2 (Gemüsegarten, Sträucher, Kompost…) sowie ein 60m2 großer Folientunnel zur Verfügung. Mit Beginn der Gemüsegarten-Saison werden sie sich mit einem eingezäunten, rd 500m2 großen Auslauf begnügen müssen.

Betreffend Futter: in Zukunft wird es auf alle Fälle Biofutter sein. Das mit dem Alleinfutter muss auch nicht sein – Legekorn klingt auch schon so nach unbedingtem Eierlegen. Ich lese mich gerade durch die Futterthreads, vor allem auch das Selberzusammenmischen.

Aber nun die eigentliche Frage: wie kann ich dazu beitragen, dass die Hendln nicht jeden Tag ein Ei legen? Ein Sperber hat 3 Wochen „gebrütet“ (es gibt keinen Hahn), anschließend gemausert und eine Woche später schon wieder Eier gelegt. Das ist doch zuviel/zuschnell – oder?

Danke für eure Infos/Erfahrungen/Ratschläge. Sollte es zu diesem Thema bereits Einträge geben, bitte ich um Nachsicht: es gab soviel zu lesen, das habe ich dann wohl übersehen.