Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Federpicker ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    29.12.2016
    Beiträge
    4

    Federpicker ?

    Hallo Team,
    seit Neustem haben wir einen Federpicker bei uns im Rudel.
    Leider wissen wir nicht wer.

    Könnt Ihr uns helfen den Federpicker ausfindig zu machen ?

    Gruesse aus Schweden
    Thorsten

    IMG_0193.JPG

    IMG_0191.JPG

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Hast du einen Hahn? Wenn ja, das sind nicht die typischen Stellen für Federfresser sondern stammt vom Hahn wenn er die Hennen tritt

  3. #3

    Registriert seit
    29.12.2016
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Hast du einen Hahn? Wenn ja, das sind nicht die typischen Stellen für Federfresser sondern stammt vom Hahn wenn er die Hennen tritt
    In diesem Rudel haben wir 2 Hähne.

    Bis Du dir sicher ? Ich dachte an Federpicker, denn es lagen raus gerissene Federn rum.

    Da ich sehr neu im Thema bin, bitte erkläre mir das.
    /Thorsten

  4. #4

    Registriert seit
    29.12.2016
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    kurz zur Klärung.


    Derzeit 3 Rudel:

    1 "Arschhahn" / Odin, separiert.

    3 Hühner, welche die Federn gepickt bekommen, separiert.

    6 Hühner, davon 2 Hähne - dieses Rudel ist vollkommen OK.

    Die 3 separierten Hühner sind die separiert aus dem 6 Hühner Rudel. Sind separiert seit sie kahler sind.

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Zitat Zitat von tgrund Beitrag anzeigen
    In diesem Rudel haben wir 2 Hähne.

    Bis Du dir sicher ? Ich dachte an Federpicker, denn es lagen raus gerissene Federn rum.

    Da ich sehr neu im Thema bin, bitte erkläre mir das.
    /Thorsten
    Ja ich bin mir sicher, wenn du raus gerissene Federn siehst dann kommt das durch den Hahn. Wenn du Federpicker hast sind das auch gleichzeitig Federfresser und die fressen dann auch die Federn die sie raus ziehen, und sie fressen auch herum liegende Federn. Es gibt extra Hühnersättel um das Problem zu beheben. http://www.huehner-info.de/forum/sho...H%FChnersattel, kann man auch selber nähen.

    Solche kahlen Stellen können auch mal in Wunden enden, das sind dann richtige Risse an den Seiten. Kommt allerdings bei leichten Rassen sehr selten vor, eher bei schweren Rassen und vor allem bei Puten. Das ist dann kein Grund das Tier zu schlachten, das wächst wieder zu.

  6. #6
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.330
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ste-Abstimmung

    Hier siehst du auf dem Bild Nr. 5 sehr schön, Hühner mit Hühnersattel und eines in der Mitte ohne Sattel, das die typischen "Abnutzungserscheinungen" eines potenten Hahnes hat.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #7

    Registriert seit
    29.12.2016
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Danke Euch alle soweit, gerade hatte ich die Gelegenheit noch ein paar Bilder zu machen:


    Hier das erste betroffene Huhn, welches auch am Po komplett federlos ist.

    1.JPG



    Hier das zweite Huhn, welches betroffen ist - das dritte mit Sattel.

    2.JPG


    Hier nochmal das zweite betroffene Huhn näher.

    3.JPG


    Hier das Rudel welches nicht separiert ist.

    Rudel.JPG

  8. #8
    Avatar von frederik
    Registriert seit
    18.01.2015
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    618
    Das wären zuvor ja zwei Hähne auf sieben Hennen gewesen. Das erscheint mir zu wenig Hennen, wobei es sicherlich auch auf die Rasse ankommt. Deine drei "nackten" Hennen könnten die Bevorzugten Hennen sein und sehen daher am ramponiertesten aus. Bei jetzt zwei Hähnen auf vier Hennen werden diese eventuell bald auch blank getreten sein. Kauf doch sogenannte Sättel für die Hennen, so sind die Rücken geschützt.

  9. #9
    Avatar von frederik
    Registriert seit
    18.01.2015
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    618
    Kann es sein, dass deine Hühner einfach in der Mauser sind? Meine haben auch am Rücken angefangen zu mausern. Anbei ein Foto:

Ähnliche Themen

  1. Halsmauser oder Federpicker?
    Von cuba1102 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.09.2017, 14:31
  2. hilfe Federpicker
    Von Gockel1989 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.10.2013, 06:02
  3. Federpicker oder was?
    Von italiener im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 22:29
  4. brauche dringen rat!!! federpicker bei küken
    Von guggsi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 12:52
  5. Federpicker
    Von Seidi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 21:08

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •