Hier eine einfache, aber funktionierende Trinknapfheizung:
P1010207.JPG
Grüße aus der Kälte,
Gunda
![]() |
Hier eine einfache, aber funktionierende Trinknapfheizung:
P1010207.JPG
Grüße aus der Kälte,
Gunda
www.testudoland.npage.de
Hm, meine Trinknapfheizung heißt "Futterkammer". Weil man ja sowieso nachfüllen muss bzw. das Wasser morgens gefroren wäre, weil die Napfheizung ja nachts umsonst laufen würde, nehme ich die ganze Tränke einfach abends bei Einschluss mit rein, morgens wieder mit raus und habe auch kein Eis drin ^^!
Wobei die Idee mit dem Grablicht schon sehr nett ist!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Es geht ja nicht um nachts sondern um tagsüber. Nachts ist die Kerze selbstverständlich aus. Bei den derzeitigen Minusgraden wäre die Tränke in 2 Std. zugefrohren.
www.testudoland.npage.de
Ich nehme schon seid langem Aquarienheizungen,
funktioniert super und hälte den ganzen Tag frostfrei.
Es muss nur immer genug Wasser in der Tränke sein,
sonst gehen die Heizstäbe kaputt.
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Auch ne super Idee! Von denen haben wir noch zwei rumliegen, vielleicht haben sie dann mal wieder einen Zweck
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Och, nachdem ich kürzlich von 3 auf 5 Liter- Tränke umgerüstet habe, bleibt auch bei so 'm Frost wie aktuell das Wasser bis abends flüssig- erst gegen Stangengang der Hühnies beginnen sich im Trinkrand erste Eisnadeln zu bilden. Mehr Wasservolumen hält natürlich "länger warm" ^^.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Unsere 5 Liter Tränke friert bei unserem Wetter in 3 Stunden durch
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Lesezeichen