Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Orpington aus Kunstbrut - Bruttrieb?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.12.2016
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Ja, das habe ich auch schon gelesen: diese Rassen gehören auch zu den brutfreudigen :-) Aber die Orpingtons, also die finde ich einfach am tollsten! :-D Ich weiß auch gar nicht genau, wo ich das gelesen habe, aber die Info war, dass Kunstbrut-Hennen sich als nicht so brutfreudig erweisen, wie die Naturbrut-Hennen- Vielleicht weil sie weniger von der Mutter lernen und das Ganze etwas Unnatürliches ist und ihnen im Gegensatz zu den "bemutterten"Küken etwas fehlt. Aber eure Erfahrungen scheinen dies ja nicht zu bestätigen.

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Wobei ich bei gsg-Orpis oder anderen Farbschlägen die zuverlässig brüten das Risiko eingehen würde. Wer will schon 10 brütende Orpihennen...
    Bin momentan auch am überlegen: besorg ich mir nen Minibrüter und BE oder versuch ich im Frühjahr/Sommer entsprechende Küken/Jungtiere zu erstehen. Habe Sorge das letzteres schwer werden könnte. Vorstellbar wäre auch noch das BE im Verein ausgebrütet werden, das muss ich aber noch klären. Ich lieg nur keinem gerne auf der Tasche bzw. möchte nicht abhängig sein, aber 100 € oder mehr für ein Gerät das ich hoffentlich nur einmal brauche will ich eigentlich auch nicht ausgeben. Ach ich weiss nicht....
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    27.12.2016
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    hm, ja, 10 Glucken auf einmal, das wäre eine große Überforderung! Aber null gluckende Hennen, das ist auch irgendwie frustrierend. Ich habe Vorwerk und Hybriden. Ich wusste es nicht besser ;-) Es bestätigt sich: beide Arten brüten schlecht bis gar nicht (in meinem Fall).

  4. #4
    Hühnergott (Avatar) Avatar von Jorg
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Im hohen Norden
    PLZ
    25...
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.679
    Moin Yolandi,

    ein Bekannter züchtet gelbe Orpington, von dem ich meine Damen habe.
    Dass es zuverlässige Glucken sind, kann ich nur bestätigen.
    Und ja - die Rasse ist genial!
    Wenn sie auf einem 8 cm hohen Absatz stehen, an zu flattern fangen, damit aufhöhren und dann schweiß gebadet doch den Todessprung wagen ...

    Beste Grüße
    Jorg
    Beste Grüße in die Runde, Jorg

    "Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)

  5. #5
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    meine gsg-Orpis wollten auch immer brüten, wurden aber beim Schlüpfen nicht rechtzeitig “wach“.
    Jorg, meine haben heldenhaft über 30 cm Höhenunterschied überwunden und einen 70 cm breiten Bach.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #6
    Hühnergott (Avatar) Avatar von Jorg
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Im hohen Norden
    PLZ
    25...
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.679
    Elja, 70 cm breit ist für ein Orpi schon eine ganze Menge - tollkühn!

    Beste Grüße in die Runde, Jorg

    "Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)

Ähnliche Themen

  1. Bruttrieb bei Hühnern aus Kunstbrut
    Von D.M. im Forum Naturbrut
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 04.04.2023, 15:36
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Bruttrieb!
    Von zwergerl_1 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 12:22
  4. bruttrieb
    Von -Wuddy- im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 19:12
  5. Bruttrieb weg gezüchtet?
    Von vonWelsum im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 10:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •