Willkommen hier im Forum. Da hast Du ja schon viel Arbeit gehabt. Welche Rasse zieht denn da ein?
![]() |
Willkommen hier im Forum. Da hast Du ja schon viel Arbeit gehabt. Welche Rasse zieht denn da ein?
Den Stall habt ihr echt klasse gebaut. Perfekt für die Eierproduktion im Garten![]()
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
http://www.huehner-info.de/forum/att...b=1&stc=1stc=1
Anbei noch drei Bilder.
Das Bild in der Mitte war der Start.
Hier noch ein paar Bilder zur Bauphase. Der Zaun war dann auch noch nötig, weil ich mit den 2. Bauabschnitt direkt
an die Grundstücksgrenze zum Nachbarn gebaut habe. Ich wollte da einen sauberen Abschluss und auch die Geräusche zum Nachbarn klein halten. Sieht auch für den Nachbarn besser aus, als direkt auf den Hühnerstall zu schauen.
Die Hühner sind natürlich auch für sich, weil da schon mal ein Hund langläuft an der Grenze.
Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich freu mich immer, wenn sich Essener anmelden. In unregelmäßigen Abständen treffen wir uns auch "in echt". Dieses Jahr schaffen wir wohl kein Treffen mehr, aber im Frühling bestimmt wieder!
Gruss aus Holsterhausen (Hühner winken aus Altendorf, Pony wiehert vom Schuirhof rüber), claud
Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden
Wir sind im Oktober 2015 fertig geworden, mit dem ersten Bauabschnitt und dann sind zwei Sperber, ein Maran und ein Welsumer eingezogen.
Das hat auch gut geklappt, bis dann der Habicht das kleine Welsumerhuhn geschlagen hat. Dann haben wir 2 Bovans dazu genommen, die sich aber nicht mit den Sperbern vertragen haben.
Da die beiden Sperber eh fast keine Eier gelegt haben, sind die verschenkt worden in die Nachbarschaft.
Jetzt haben wir 2 Marans uns 4 Bovans uns ca. 5 Eier pro Tag im Schnitt.
Dank der Erweiterung im 2. Bauabschnitt sind die Hühner gut untergebracht.
Lesezeichen