Hallo!
Ich habe einen ca. 2 1/2 Jahre alten Merano-Hahn. Vor ca. 2 Wochen bemerkte ich, dass er beim Gehen die Beine weit nach oben hebt- so wie beim Angeben. (Ich habe aber außer ihm nur einen zweiten Hahn und Enten) Kurz danach stellte ich fest, dass er tagsüber oft schläft- aufgeplustert, manchmal sind die Augen nur zu, manchmal hängt der Kopf runter. Am 21.12. stellte ich fest, dass er ziemlich abgemagert ist- obwohl er eigentlich fraß- und brachte ihn zum TA. Der hat seine Haut angeschaut und einen Federling entdeckt, gab mir ein Insektizid mit. Wenn das nicht hilft, muss man innen "zusammenräumen". Jetzt hatten wir aber starke Minusgrade, da schien es mir nicht gut die Tiere nass zu machen. Noch dazu mit einem nicht für Vögel zugelassenen Mittel (Frontline). Und gefühlsmäßig passte mir die Diagnose nicht- ist er ja das größte und stärkste Tier im Stall. Deshalb ging ich am 22 12. zu einer anderen Ärztin. Die hatte auch nur flüssiges Mittel- meinte aber, dass der Befall sicher nicht an seinem Zustand schuld sei und man warten kann, bis der Hahn wieder fit bzw es wieder wärmer ist. Da er einmal kurz schnupfte, gab sie mir AB mit. Gestern (26.12.) lag er im Häuschen und ich dachte schon, er ist tot. Wenn man ihn weckt, ist er nicht apathisch, aber mittlerweile schon sehr schwach. Geht aber noch mal ein bisschen rum. Ich habe die Hähne in den warmen Keller gebracht und beobachtet, dass er den ersten Tag nichts gefressen hat.
Heute war ich wieder bei der TÄ, die hat in ein Buch geschaut, Vitamin B gespritzt und Vitamine für`s Wasser mitgegeben. Er sei noch nicht so dünn, dass er am Verhungern ist, irgendeine Schädlingsbehandlung sei nicht vonnöten. Und sie schätze seine Chancen bei 50/50 ein.
Heute werde ich versuchen ihn zwangszuernähren. Was ich hier gelesen habe, würde ein Dotter gut sein, oder Karottenpürree (Möhrenbrei)? Mit einem Öl?´
Außerdem soll das AB die Schleimhäute reizen- vielleicht ist das ja der Grund, dass er gar nichts mehr zu sich nimmt?
Und ich habe Metacam 0,5mg/ml für Katzen zu Hause- soll ich das wie angegeben dosieren?
Ich melde mich hier, weil ich mich von Tierärzten nicht professionell beraten fühle. Und ich kann kein Tier töten- deshalb war ich heute eigentlich beim TA, nur sah sie die Zeit nicht gekommen.
Übrigens ist der andere Hahn auch recht dünn geworden und hat ebenfalls nicht viel gefressen. Den Enten geht es gut, denke ich.
Das ist ein langer Beitrag, Entschuldigung, aber vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Danke!