Meine Hühnchen habe ich schon seit 4 Tagen im Garten laufen lassen und sie genießen es.
LG
Reinhard
![]() |
Meine Hühnchen habe ich schon seit 4 Tagen im Garten laufen lassen und sie genießen es.
LG
Reinhard
0,1 Sundheimer, 0,2 Zwergwelsumer, 0,2 Welsumer, 0,2 Marans, 0,1 Amrocks, 1,4 Zwerg Amrocks, 0,1 Zwerg Sussex, 2,6 Mechelner, 9 Junghühner( 2,4 Mechelner, ) 12 Serama
[QUOTE=hobbyzucht;1486998
Dann werde ich mal schauen, wo ich Hanfeinstreu günstig herbekomme. Oder hat da jemand Tipps bzgl. des Bezugs?[/QUOTE]
Ich bekomme das dort wo ich auch das Futter kaufe. Man bekommt es denke ich überall in größeren Futterhandlungen, ich meine es sogar schon bei Fressnapf gesehen zu haben.
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
Hallo ,
ich kaufe bei Hipposport oder Luoven_Spop (da ist Versand günstiger ).
Ich habe diese Hanfstreu jetzt mal probiert
http://www.ebay.de/itm/221758660684?...%3AMEBIDX%3AIT
Die ist suuuuuuuper!!! Die Ställe riechen frisch (wie ein Hustenbonbon) Bei insgesamt 6 Ställen habe ich viel weniger Abfall weil man die Häufchen daraus ganz einfach absammeln kann, geliefert wurde auch ganz fix
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Meine Hühner fressen keine Einstreu, und ich kann mir nicht denken, was für arme deprivierte Tiere das sind, die sowas tun: vielleicht halb am Verhungern, oder frisch aus der Fabrik - nicht, dass ich das schlecht finde, aber ein normales Huhn frißt mE kein Einstreu. Außerdem ist gerade Hanfstreu eher holzig und hart, wenn, dann könnte ich mir das Streu-Fressen eher mal bei Lein vorstellen - daran haben auch meine beim ersten Mal kurz gezuppelt, dann aber gemerkt, dass das Zeug nix zum Fressen ist...
Hanf- oder Leinstreu ist von der Saugfähigkeit / Bindefähigkeit definitiv besser als Stroh oder Sägespäne, hier gibt's noch einen Vergleich typischer Einstreuarten:
http://mein-streu.de/Einstreuarten-im-Vergleich
LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen
Nun, ich habe die Mitarbeiterin von Fressnapf nicht gefragt woher sie ihre Tiere hat oder wie viel Futter sie bekommen. Ich habe nur gesehen und von ihr gehört wie traurig sie über den Verlust der Tiere war.
Meine Anmerkung galt nur dahingehend, diese Möglichkeit im Hinterkopf zu behalten.
Hallo Hobbyzucht,
wenn dein Steu grade feucht ist, und du dir trockenes Hanfstreu besorgst, wäre das unter Umständen auch ein guter Zeitpunkt, deinen Stall auf Tiefenstreu umzustellen. Dieses System sollte nämlich unten feucht und oben trocken sein und hat auch noch viele andere Vorteile
Du müsstest quasi nur immer wieder mal ein paar cm Hanfstreu (oder auch jedes andere brauchbare Einstreumaterial) oben drauf streuen und alles sich selbst überlassen.
LG Oliver
Bei mir sind sogar die Küken mit Hanfeinstreu aufgewachsen. Nie was passiert. Ich habe aber immer genug Beschäftigungsfutter im Angebot gehabt. Hirsestangen und so. Die Hirsekügelchen wurden sehr genau aus der Einstreu gefuttert, wenn die runter gefallen sind.
Ich bestelle bei der BayWa. Ist billiger als im Einkaufsladen. Und ich spare mir die schlepperei.
Kostet ein Ballen so um die 12 Euronen.
Lesezeichen