Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 69

Thema: Deutsche Zwerghühner

  1. #21

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    jepp - in perlgrau sind die wirklich bildschön!

  2. #22
    Gast
    Gast
    bildschön? die können fast mit hamburgern mithalten.

  3. #23

    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    24

    RE: Brüten Deutsche Zwerghühner?

    Original von Nieveringer
    Also ich kann da ja nur von meinen wildfarbigen Deutschen sprechen.

    Die Frage kann ich nur mit einem klaren Ja beantworten. Ich habe von meinen 20 Zuchthennen zurzeit 8 Glucken. Deutsche sind sehr gute Brüterinnen. Ich hatte noch nie eine, die vor dem Schlupf die Brut verlassen hat. Die Hennen Brüten teilweise auch mehr als einmal im Jahr.

    Die Anzahl der Eier ist nicht so groß, da es sich um Urzwerge handelt. Bei guter Fütterung und gutem Wetter legen Deutsche Zwerghühner jeden zweiten Tag ein Ei. Da sie im Winter nicht legen (heize meine Ställe nicht und die Tiere kommen bei jedem Wetter raus) und auch gerne mal brüten liegt die Eierzahl nach meiner Erfahrung pro Henne bei ca. 80 bis 100 im Jahr. Ist zwar nicht viel aber das Deutsche Zwerghuhn ist für mich ein Zierhuhn welches ich nicht für die Eierproduktion halte.
    Also ich halte ja die rotgesattelten. Die legen eigentlich jeden Tag ein Ei. Im Moment halte ich 8 Hennen, 2 davon brüten. Dennoch hab ich jeden Tag 5 Eier.

  4. #24
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Themenstarter

    Deutsche Zwerghühner weiß-schwarzcolumbia und weiß-blaucolumbia

    Weiter geht’s mit der Vorstellung der Farbenschläge. Heute Deutsche Zwerghühner schwarzcolumbia und weiß-blaucolumbia.

    Weitere Infos über diese Farbenschläge gibt es unter

    http://www.deutsche-zwerghuehner.de/...rzcolumbia.htm

    http://www.deutsche-zwerghuehner.de/...aucolumbia.htm

    Leider habe ich noch keine Fotos der weiß-blaucolumbia.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #25
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Themenstarter

    Der Sonderverein!

    Informationen und mehr über den Sonderverein der Züchter des Deutschen Zwerghuhns findet ihr dort:

    http://www.deutsche-zwerghuehner.de/sonderverein.htm
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #26

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Hallo,

    die Seite von eurem SV ist wirklich vorbildlich und toll. Mein Kompliment.

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  7. #27
    Avatar von Wyandotten
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Großinzemoos
    Beiträge
    923
    Ich find die Seite auch sehr gut gemacht!

    (nur schade das nicht von allen Farbenschlägen Fotos gezeigt werden)
    Das Leben an einem Ort ist erst dann schön, wenn die Menschen ein gutes Verhältnis zueinander haben.

  8. #28
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Themenstarter

    www.deutsche-zwerghuehner.de

    Ja, ich weiß, fehlen noch einige Fotos. Ich konnte im letzten Jahr nicht die Hauptsonderschau besuchen. Da waren alle Farbenschläge ausgestellt.

    Hoffe ja immer noch auf die Mithilfe der Besucher meiner Seite. Nur leider bekommt man da wenig Antworten. Bestimmt hat jemand aus dem Sonderverein Bilder aber leider gibt es auch dort wenig Unterstützung. Na ja, die Seite ist jetzt ein Jahr alt und hoffe mal, dass sich spätestens zur nächsten Schausaison die Seite noch mehr rum gesprochen hat und ich dann auch noch mehr Bilder und Infos bekomme.

    Übrigens die Züchterdatenbank steht auch Züchtern offen, die kein Mitglied im Sonderverein sind!

    Freundliche Züchtergrüße
    Bernd Klophausen

    P.S. Wer die Seite besucht, freu mich auf Einträge ins Gästebuch
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #29

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880

    Deutsche Zwerghühner, gelb

    Hallo,

    bei unseren Zwerg-Sachsenhühnern, gelb fallen ab und an noch Tiere mit blauen Läufen, die dann den gelben Deutschen Zwerghühnern sehr nahe kommen.
    Leider haben sie dann aber auch oft schwarzes oder graues Untergefieder. Wäre das ein Fehler, wenn man diese als Deutsche Zwerghühner, gelb ausstellt?

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  10. #30
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Themenstarter

    RE: Deutsche Zwerghühner, gelb

    Hallo Cubalaya,

    die Farbe bei Deutschen Zwerghühnern gelb im Standard wird wie folgt beschrieben "Hahn und Henne sattes, gleichmäßiges Goldgelb. Untergefieder etwas heller gestattet. Federkiele satt gelb, in den Schwingen etwas dunkler". Schwarzes oder graues Untergefieder ist ein deutlicher Mangel.

    Wobei ich auch persönlich der Meinung bin, dass auf Ausstellungen nur reinrassige Tiere gehören. Die Form der Sachsenhühner entspricht auch nicht derer der Deutschen Zwerghühner. Sehr nahe ist halt nicht gleich Deutschen Zwerghuhn.

Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. deutsche Zwerghühner schwarz
    Von Irma64 im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.01.2015, 20:48
  2. Deutsche Reichshühner
    Von joe & ed im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 21:52
  3. SV Deutsche Sperber u. Deutsche Zwerg-Sperber
    Von Cubalaya im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2012, 11:02
  4. Deutsche Zwerghühner auf www.feathersite.com
    Von Nieveringer im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.2007, 15:04
  5. Deutsche Zwerghühner - Frage
    Von jamseng im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 08:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •