Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 104

Thema: Es Weihnachtet :) Gans, Ente oder Pute

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Weihnachten reloaded! OHNE Schwiegermutter :-D

    Heute gibt es Ente Nummer zwei.
    Nach NT Methode. Mit Füllung, weil ich dachte: wenn schon, denn schon!

    Die Ente ist momentan bei 200grad im Ofen.
    Nach 45 Minuten werde ich auf 80 Grad runter regulieren.

    Einziges Problem: ich hab kein ofenthermometer. Werde mal gucken, ob ich irgendwas als Ersatz finde.

    Die Ente hat dann 12 Stunden Zeit, bei 80 Grad gar zu werden. Ich hoffe, das reicht. 1900 Gramm wiegt sie.

    Drückt mir die Daumen :-)
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  2. #2
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.421
    Themenstarter
    Viel Erfolg und Daumen sind gedrückt. Lass uns wissen, wie sie geworden ist
    LG Heike und der Fightclub
    2.30 Kämpfer und Kämpfermixe

  3. #3
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Das mache ich. Etwas ungewohnt, morgens schon Zwiebeln und Knoblauch zu schneiden. Naja, was tut man nicht alles.
    Es nagte zu stark an meinem Ego, nun muss ich es wissen. Davon hängt auch ab, ob ich dieses Jahr wieder Enten aufziehe...
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.428
    Ja, misslungene/ zähe Braten sind grausam...
    Ich bin zwar Mann, aber koche unheimlich gern und an und für sich auch so annehmbar, dass die Gäste zu Feiertagen nach dem Essen (oder schon kurz vorm Ende ^^) besinnungslos unter den Tisch rutschen.

    Aber letztes Jahr hab' ich mich, als Familie väterlicherseits da war, erst zu Ostern in die Nesseln gesetzt (schönes Freilandkarnickel und eigener Hahn), die beide "Kriegst nicht vom Knochen ab..." () waren, und zu Weihnachten jetzt wieder...
    Da mein Paps ein bisschen konservativ ist, was Essen angeht ("Stichwort: Watt de Buur nit kennt...") habe ich zwei Hähne gemacht. Der Kleine zäh wie Schuhleder, KEINE Ahnung warum, der Jersey Giant- Hahn hingegen konnte meine Koches- Ehre noch retten- obwohl so riesig, war der viel besser durch als der Kleine, und ein solcher, saftiger, leckerer Traum...

    Leider wusste ich nicht mehr, wer der kleinere Gockel war, dann hätte ich vllt. rekonstruieren können, ob der beim Schlachten mehr rumgehampelt und also mehr Streß hatte- das ist nämlich nicht selten ein Grund, wenn die Braten dann trotz ausreichendem Reifen etc. zäh werden.
    Eventuell hatten die Enten auch einfach beim Schlachter etwas Stress, denn wenn der fünf Enten in 45 Minuten fertig hat, hm ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Okina, das ist auch so meine Befürchtung.... Ich HOFFE, es lag daran, dass ich sie nicht hab abhängen lassen.
    Denn ehrlich gesagt - ich hatte noch immer keinen schlachtkurs, niemand, der es mir zeigen kann. Und daher trau ich mich an die Enten gar nicht selber heran, beim schlachten. Hühner noch gerade so. Und die Kaninchen hab ich nun aufgegeben.

    Ich hoffe, die NT Methode macht das nicht-abhängen wett. Und dass es nur daran lag und nicht am Streß.

    Lohnschlachter gibt es in der Nähe kaum. Zu dem musste ich nun 30 Minuten fahren. Und schon beim einfangen der Enten (die ließen sich nie anfassen, aber zumindest war es noch dunkel) und auch bei der Fahrt haben sie oft beunruhigt geschnattert.

    Der Schlachter selber mache einen sehr ruhigen und souveränen Eindruck. Er betreibt sowohl klauenpflege, als auch schlachterei.

    Achja, hausschlachtung macht er auch. Aber was das kostet, möchte ich nicht wissen.
    Gerade jetzt bei der vogelgrippe muss er alles (fzg u MA) desinfizieren und das fürs vet. Amt nachweisen -> Rechnung
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  6. #6
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Eine Frage hinterher: kann man eine Ente eigentlich "übergaren"?
    Hatte nach der Misere etwas gegooglet und bin bei Chefkoch auf die Aussage gestoßen, dass man Enten auch übergaren und dadurch zäh machen könnte... Hm...
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  7. #7
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.503
    ich persönlich habe überlegt, ob 12 Stunden bei 2 kg zu lange sind ... aber ich weiß es nicht aus praktischer Erfahrung.
    Für mein Verständnis ist das mit den 80°C so, dass es eben nicht passieren soll, aber ... wie gesagt ...

  8. #8
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.749
    Zitat Zitat von Vinny Beitrag anzeigen
    Weihnachten reloaded! OHNE Schwiegermutter :-D

    Heute gibt es Ente Nummer zwei.
    Nach NT Methode. Mit Füllung, weil ich dachte: wenn schon, denn schon!

    Die Ente ist momentan bei 200grad im Ofen.
    Nach 45 Minuten werde ich auf 80 Grad runter regulieren.

    Einziges Problem: ich hab kein ofenthermometer. Werde mal gucken, ob ich irgendwas als Ersatz finde.

    Die Ente hat dann 12 Stunden Zeit, bei 80 Grad gar zu werden. Ich hoffe, das reicht. 1900 Gramm wiegt sie.

    Drückt mir die Daumen :-)
    Viel Glück Vinny!

    Obwohl du die Niedrigtemperaturgarmethode missverstanden hast.
    Die 200 Grad am Anfang: FALSCH.
    Dadurch wird sie wieder ZÄH.

    Bei der Nächsten: Beginne mit 80 Grad. Dann, nach vielen Stunden, kannst die Temp erhöhen.

    lg
    Willi

  9. #9
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.503
    das liegt aber nicht an ihr ... schau dir mal die vielen Rezepte im Netz an ... die fangen alle so an, und viele enden dann auch noch mal bei erhöhter Temperatur!

  10. #10
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Ich mach das bei Ente und bei Gans....

    Ente/Gans würzen (Salz, Pfeffer und mayoran). Die Ente/Gans sollte Zimmertemperatur haben. Dann dick in frischhaltefolie einwickeln. ( es gibt welche die ist bis 160° hitzebeständig ). Dann in den Ofen und bei genau (!!!!) 70° (ich nutze ein Ofen Thermometer ) 11 Stunden "backen".
    Ich habe sie abends rein und morgens raus. Wenn sie abgekühlt ist, folie entfernen (Saft für Soße auffangen) . vor dem Essen den Ofen auf 220° aufheizen und ente mit der brust nach oben auf ein Rost (fettpfanne mit Wasser drunter ) 20-30min kross backen (in der zeit verbrennt das fett)
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gans springt auf Ente
    Von andrej im Forum Gänse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.02.2021, 17:44
  2. Wer legt Eier? Ente oder Gans
    Von Bonchito im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 18:31
  3. Ente Gans und Schwan
    Von conny im Forum Bücher
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 12:58
  4. Fundtier zu identifizieren: Gans oder Ente?
    Von Polluxfuchs im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 06:16
  5. Ente ist gans ? oder nicht ?
    Von bani im Forum Gänse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2010, 19:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •