Zitat Zitat von sabs10 Beitrag anzeigen
@ sil, jetzt muss ich doch mal fragen, ...
Nein, eine Wärmequelle gibt es nicht.
Ich halte ja nun schon seit etwa drei Jahrzehnten Hühner, die waren tagsüber immer draußen und über Nacht in ungeheizten Ställen. In diesen drei Jahrzehnten habe ich den Eindruck gewonnen, dass Kälte an sich den Hühnern gar nicht so zu schaffen macht, was ihnen unangenehm ist ist Wind, Nässe - ja, und eben kalte Füße.
Ein gesundes, fittes, gut genährtes Huhn steckt auch ungemütliches Wetter gut weg, jedenfalls war und ist das mein persönlicher Eindruck. Vielleicht spielt auch meine persönliche Vorliebe für robuste Landhuhnschläge mit eine Rolle, kann gut sein, dass kleine, windschnittig gebaute Zwergrassen beispielsweise oder auch Rassen mit weniger dichtem Gefieder da Probleme hätten. Da kann ich nicht mitreden.
Hühner, die gesundheitlich angeschlagen sind, zeigen das bei kalter, nasser Witterung allerdings deutlich. Bei mir sind das aktuell zwei braune Hybridinnen die ich im Sommer aus einer Haltungsaufgabe zusammen mit etwa 20 anderen aufgenommen habe, und während die anderen weitervermittelt wurde, habe ich die beiden behalten weil sie starken Kalkbeinmilbenbefall hatten. Das ist noch nicht ganz verschwunden, es bricht immer wieder aus. Die sind mir heute aufgefallen, weil sie schon am frühen Nachmittag eng aneinandergedrückt auf der Stange saßen, und die sind jetzt für die Nacht umgezogen in eine dick eingestreute Hasenbox. Grade habe ich nochmal nachgesehen, sie haben sich miteinander in eine Kuhle gekuschelt und schienen sehr ungehalten über die Störung, die anderen sitzen eng nebeneinander auf den Stangen und wirken wirklich kein bißchen verfroren. Ich glaube, man darf unser eigenes Temperaturempfinden nicht eins zu eins auf Tiere, vor allem solche, die draußen leben, übertragen, und man darf auch nicht die Thermoregulation eines trainierten Organismus unterschätzen.
Bei der Planung des Stalles wollte ich vor allen Dingen Licht -Tageslicht- drinnen haben, er sollte Windschutz bieten und schon einen gewissen Komfort. Ich habe zwar nie nachgemessen, ich glaube aber nicht, dass ein einfacher Holzverschlag - und das war mein alter Stall, extreme Außentemperaturen abpuffern kann, und gegenüber dem hat der jetzige immerhin den Vorteil, dass sich wegen mangelhafter Lüftung keine Feuchtigkeit irgendwo sammeln kann.