Der Vollständigkeit halber: So fings an (da gibts auch mehr Bilder)
http://www.huehner-info.de/forum/sho...-Ideen-gesucht
![]() |
Der Vollständigkeit halber: So fings an (da gibts auch mehr Bilder)
http://www.huehner-info.de/forum/sho...-Ideen-gesucht
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Da drücke ich die Daumen, daß es weiterhin so friedlich bleibt.
Bei Stallpflicht ist es wichtig, u.a. den Vitamin D3-Bedarf anderweitig abzudecken (Tränkezusatz, Lebertran o.ä.) und für reichlich Verdauungssteinchen zu sorgen.
Das mit dem Lebertran werde ich noch in Angriff nehmen, für die Magensteinchen steht ein 5 Liter Eimer mit Maurersand im Vorraum (da hab ich selber mitgedacht- selbst auf die Schulter klopf...)
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Prima - habe es gerade auch nochmal für alle Stallpflichtigen eingestellt, damit es bei all dem damit verbundenen Stress nicht untergeht.
Hallo sil,
toll haben es Deine Hühner,das sieht richtig gut aus.
Leider bin ich zu blöd um Bilder von meinem Stall einzustellen,habe es schon probiert,muss mal meinen Sohn fragen ob er mir helfen kann.
Auch meine haben keine Probleme mit Minustemperaturen,im Gegenteil im Moment kann ich mich über Eier nicht beschweren.
Ideal finde ich auch,das es im Stall nicht riecht,oder doch nach Hanfeinstreu.
Ich miste das Kotbrett Täglich und sammel vereinzelte Kackhäufchen aus der Streu.
Mein Mann hat ein 18qm Gewächshaus angebaut,so hält sich auch der Dreck in Grenzen.
Hoffentlich hat der ganze Wahnsinn bald ein Ende.
LG
Susanne
Schön habt Ihr es! Und die Hühnchen auch. Und die Pferde auf dem Hof - toll. Hätte ich auch gerne...![]()
2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;
Hallo Silvia,
uns stehen ja wirklich kalte Tage bis -20 °C bevor. Triffst Du besondere Vorkehrungen?
Liebe Grüße, Markus
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Vielen vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht und auch das "abschliessende Fazit".
Hier soll nämlich in nächster Zeit etwas ähnliches entstehen - allerdings habe ich bei dem Thema der eher offenen Haltung in verständnislose Gesichter meines Umfeldes geblickt![]()
Mein Plan ist eine Voliere mit Plastikwelldach, die in der hinteren Hälfte auf 3 Seiten mit Holzwänden geschützt ist. Und an diesen Wänden soll dann in verschiedenen Höhen nochmal eine Art "Schlafkiste" angebracht werden, ebenso Legenester, Futterautomaten und sonstige Einrichtungen.
Allerdings wird mein neuer "Stall" von den Dimensionen und auch der Ausführung eher popelig im Gegensatz zu deinem fantastischen Luxusbau
Aber du hast meine Befürchtungen, das Hühner einen Stall mit vier Wänden vorziehen würden, mit deinem tollen Bericht zerstreut! Einfach toll![]()
LG - Gitti mit einer bunt gemischten Truppe 1,7 unterschiedlichen Alters (2-8J.)
So war es hier auch,.
Vor allem mein Mann, der ja bei allen Bauprojekten hier die Oberaufsicht, aber auch die meiste Arbeit hat, stand dem sehr, sehr skeptisch gegenüber. Um ihm, bzw seinen althergebrachten Vorstellungen von einer einem Hühnerstall angemessenen Bauweise entgegenzukommen habe ich auch zuerst so eine Art Schlafkiste für jedes Abteil geplant, dann konnte ich ihn überreden, so zu bauen, dass man gegebenenfalls nachrüsten kann, und jetzt ist es so, wie es ist und mir von Anfang an vorschwebte.
Da wir in einer Gegend mit langen und schneereichen Wintern leben, müssen wir alles, was wir bauen, auch Schneesicher planen, deswegen wird es eben immer etwas stabiles....
Aber ich freu mich, wenn meine Erfahrungen anderen nutzen.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Ich lese hier noch still und heimlich
Lesezeichen