Ich hätte ja nun gedacht das man da mal den Schnee aus dem Gitter machen sollte damit mehr Licht reinkommt. ...
![]() |
Ich hätte ja nun gedacht das man da mal den Schnee aus dem Gitter machen sollte damit mehr Licht reinkommt. ...
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Zwischenzeitlich war das Gitter Schneefrei, weil es aber weiterhin schneit und auch der Wind geht, ist es nun schon wieder zu einem großen Teil zu. Die Bilder innen wurden übrigens bei zugeschneitem Gitter gemacht, ohne Blitz. Es ist trotzdem sehr hell im Stall
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
als Zwischenlösung kannst du die Obstkisten in einen Karton stellen. Oben zu öffnen, zum leichten Eiersammeln, und an der Seite ne Einstiegsöffnung reingeschnitten. Gibt zusätzlich noch nen Frostschutz für die Eier.
Danke für die Idee mit dem Karton, die werde ich doch morgen gleich mal umsetzen. Momentan ist es ja kalt genug, dass sich nicht sofort Milben einnisten dürften, und ansonsten ist eine andere Lösung bereits in Planung.
Von wegen Wasser will ich morgen mal ein bißl experimentieren, und zwar mit sowas:
https://www.amazon.de/HEAT-company-B...%A4rmepflaster
Die Dinger geben tatsächlich für 12 Stunden Wärme ab, vielleicht funktioniert es, so was unter eine flache Schüssel zu kleben um das Wasser darin eine Zeitlang eisfrei zu halten. Auf Dauer wäre es zwar ziemlich kostenintensiv, aber es geht ja hauptsächlich darum, sich an so richtig kalten Tage, an denen auch warm aufgefülltes Wasser praktisch sofort gefriert, zu behelfen. Mit Kerzen mag ich im Stall nicht arbeiten, aber angedacht war auch mal so eine Sitzheizungsmatte fürs Auto: https://www.amazon.de/Koolertron-Hei...utositzheizung, und die dann irgendwie an eine Autobatterie dranzuhängen. Bloß fehlt mir da das entsprechende Basteltalent....
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Für meinen Rücken find ich die Wärmepflaster/kissen/gürtel, die innen "rosten", gut. Aber ich bring auch kapp 37 Grad Eigenwärme mit und im Normalfall ist noch Kleidung drüber...
Ich behaupte mal die sind bei durchgehend -5 Grad oder weniger ratzfatz kalt.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
das mit dem wärmepflaster funktioniert glaub ich nicht auf kalten Teilen, das find ich selbst am körper schon recht wenig🙄
da vl noch eher so taschenwärmer
auf ibäh gibt es Tränkenheizungen zum Anklemmen an eine Batterie. braucht man nur auf die Pole zu zwicken und fertig.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Wenn du solche Wärmepflaster probieren willst, nimm doch so etwas hier. Das wird beim Zierfisch-Versand benutzt, gibt bis zu 40 Stunden Wärme ab, sobald es einige Minuten an frostfreier Luft war. Ist billiger.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Ja die sind klasse!
Dein Stall aber auch!
Sind das alles deine Pferde?
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Stefanie, die Dinger probiere ich aus!
Elja - und ich dachte, ich hätte die ultimative, noch nie von wem gedachte Idee...Und jetzt gibts sowas schon, sogar technisch ausgereift.
Inzwischen denkt mein Mann laut darüber nach, den nächsten Sommer zu nutzen um ein Stromkabel in den Hühnerstall zu legen. Zwar könnten wir uns mit einer Kabelrolle zeitweise behelfen, aber solange soviel Schnee liegt ist das eine semioptimale Lösung.
Wurli, das sind zum Teil meine Pferde, zum Teil die meiner Tochter, zum Teil die von Bekannten. Ich habe früher in kleinem Rahmen Islandpferde gezüchtet, mag jetzt aber nicht mehr, lasse meine Jungpferde noch groß werden und meine Alten alt. Meine Tochter zieht hin und wieder mal Fohlen von ihren drei Quarterstuten, die werden dann auch bei uns hier oben groß.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Lesezeichen