Hi, ich habe eure pedition weitergereicht an verschiedene Orgas, ich hoffe das war recht so..LG Britta
![]() |
Hi, ich habe eure pedition weitergereicht an verschiedene Orgas, ich hoffe das war recht so..LG Britta
I love my chickens...www.meine-huehnerschar.jimdo.com
1.4 Zwergaustralorps schwarz, 0.2 Bovans, 0.4 Lohmann's , 0.11 Leghorn,0.1 Welsumer, 2.4 Mini Mixe,1.3 deutsche Sperber, 0.3 Bassetten, 0.3 Chochins groß
Achtung Wichtig Handschriftliche Listen Zur Petition
Bitte beachtet beim Hochladen der Handschriftlichen Listen das ihr die PLZ und den Ort unbedingt eingeben müsst und dann erst Hochladet.
Wenn die Listen nur eingescannt werden ohne PLZ und Ort dann gelten diese Unterschriften nicht fürs Quorum und tauchen in der Petition nur als Unterschriftenbögen auf.
160 stehen nun leider so schon drin.
Folgender Text zur INfo steht auf der HP (seit gestern):
"Im November begannen im HüFo.de die Person mit dem Nicknamen "provieh" und seine Frau "Gääänschen" für Spenden um eine Klage zu werben, die sich gegen die Stallpflicht richten sollte. Aufgrund der solide wirkenden Impulse fanden sich schnell Unterstützer, allen voran Kirstin Zoller, die sich im Rahmen der Wildvogel-Rettung bereits aktiv mit dem Geschehen befasste.
......
Nun hat sich ein Förderverein gegründet. Uns als Gründern des Fördervereins ging es darum, Synergie-Effekte zu schaffen, Transparenz in Hinblick auf alle Spenden (auch die nicht-klagegebundenen) zu gewähren und Spendenbescheinigungen ausstellen zu dürfen. Das AKtionsbündnis VogelFrei sollte und wird in seiner gesamten Flexibilität jedes Einzelnen nicht beeinträchtigt werden.
Hanne, Vamperl, Nicolina, Tanny, Warnehof."
(Den Text haben die Unterzeichner verfasst, er kann also als Eigenwortlaut verstanden werden :-) )
Geändert von zfranky (05.02.2017 um 21:33 Uhr) Grund: Klarname entfernt
Liebe Forenmitglieder
Auch an dieser Stelle sicherheitshalber für die Zukunft der Hinweis:
Offensichtlich werden einige Hinweise von der Moderation bezüglich Spendenaktionen ignoriert.
Ich habe der Sache wegen meine Augen und die meiner Hühner gleichzeitig zugedrückt, um für Wörth und andere Notfälle schnell agieren zu können.
Wenn jetzt allerdings hier Dinge besprochen werden sollen, die nicht direkt mit der Vogelgrippe, den Aktionen und den Notfällen zusammen hängen, hört für mich der Spass auf.
Sachliche Diskussion an der Sache immer gerne, alles was mit Spenden, ihrem Sammeln, ihrer Verwendung und auch ihrer Prüfung angeht, bitte über die offiziellen Homepages der betroffenen Vereine.
In diesem Sinne weiterhin angeregte (Sach)Diskussion!
Liebe Grüße
Frank
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,12,25 New Hampshire, 0,0,9 Gänse, dazu Pferd, Katzen und Bienen ...
Auch hier verstehe ich es nicht. Wieso dürfen hier keine Dinge besprochen werden, die die HP angehen?
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Hallo Heike
Wieso, es dürfen doch Dinge besprochen werden. Nur die unleidliche Diskussion über Spendengelder und deren Verwendung und Prüfung gehört nicht ins Hüfo. Das sollen die betroffenen Personen oder Vereine doch bitte selber regeln.
Das wurde auch immer so kommuniziert, ist also nichts neues.
Liebe Grüße
Frank
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,12,25 New Hampshire, 0,0,9 Gänse, dazu Pferd, Katzen und Bienen ...
Wie sollen all die bisherigen Unterstützer und Zuarbeiter des Aktionsbündnisses das jetzt verstehen? Ihr 5 beschließt mal eben einfach so und stellt hier alle vor vollendete Tatsachen, ganz ohne die bisherigen Beteiligten zum Thema überhaupt zu befragen.
Es wurde bisher absichtlich auf eine Vereinsgründung verzichtet, u.a. auch um auf die üblichen und leidlich bekannten Vereinsmeiereienzu verzichten und flexibler als ein Verein agieren zu können.
Diese ganze auch auf anderen Plattformen betriebene Abspalterei und die mit all den anderen Beteiligten unabgestimmte Gründung eines "Fördervereins" mit eigenem Konto halte ich nicht nur für absolut schädlich in unser aller Sache, sondern auch für eine Ohrfeige an den ursprünglichen Initiator und den bisher von ihm und all den anderen geleisteten Einsatz.
Im übrigen ist die Gründgung eines "Fördervereins" an gewisse rechtliche Voraussetzungen gebunden, die ihr hier unter Punkt 9. gern nachlesen könnt ( http://www.vereinsknowhow.de/kurzinfos/leitfaden.htm ):
"9. Was ist ein Förderverein?
Fördervereine stellen zivilrechtlich keine Sonderform des Vereins dar. Es handelt sich um "gewöhnliche" (eingetragene oder nicht eingetragene) Vereine im Sinn des BGB. Für Satzung, Mitgliedschaft, Vorstand usf. gelten keine Sonderregelungen.
Die Besonderheit von Fördervereinen (und anderen Förderkörperschaften) ist eine rein steuerliche: Sie stellen eine Ausnahme vom gemeinnützigkeitsrechtlichen Grundsatz der Unmittelbarkeit dar. Statt selbst im Sinne der Satzungszwecke tätig zu werden, beschaffen sie lediglich Mittel für andere gemeinnützige oder öffentlich-rechtliche Körperschaften. Das müssen entweder Körperschaften des privaten Rechts (Vereine, GmbH, Stiftungen...) sein, die selbst gemeinnützig (steuerbegünstigt) sind, oder Körperschaften des öffentlichen Rechts (z. B. Kommunen, Amtskirchen), die die Mittel für steuerbegünstigte Zwecke einsetzen.
Typische Fördervereine unterstützen andere Vereine, Kindergärten und Schulen (private und öffentliche), Kultureinrichtungen der öffentlichen Hand, Universitäten, Forschungseinrichtungen u.v.a.m."
(Quelle: http://www.vereinsknowhow.de/kurzinfos/leitfaden.htm )
Da das AktionsbündnisVogelFrei kein Verein ist, dürfte es rechtlich betrachtet unzulässig sein, einen Förderverein zu gründen, um Spendenquittungen auszustellen etc., da eben dieses AVF weder gemeinnützig anerkannt ist noch sonst eine der o.g. Voraussetzungen dafür erfüllt. Wenn man jetzt gleichwohl einen Förderverein gründet und Spendenquittungen ankündigt, Spenden annimmt etc., könnte dies möglicherweise recht schnell als Betrug ausgelegt werden und entsprechende Probleme und Konsequenzen nach sich ziehen.
Geändert von zfranky (05.02.2017 um 21:33 Uhr) Grund: Klarname entfernt
Ich bin mehr als entsetzt was hier passiert ist. Wir sind alle vernetzt und hätten zumindest die die sich namentlich für das AVF einsetzen informiert werden müssen und wenn es über PN gewesen wäre. Wir alle haben im Namen vom AVF Briefe geschrieben , Zeitungsberichte verfasst , Politiker genervt, Gelder gespendet und Leute aufgeklärt, sammeln Unterschriften für die Petition und wissen nun nicht was , wann , wo, wie weitergeht. Die Öffentlichkeit muss ja denken wir sind Spinner :
Ich bitte umgehend auf der HP des AVF eine klare Aussage zu veröffentlichen die auch zu finden ist oder aber per Mail oder PN.
Lesezeichen