Zur Info hier ganz neutral aus der Presse:
http://www.maz-online.de/Lokales/Obe...gen-Tierschutz
http://www.maz-online.de/Lokales/Obe...als-500-Tieren
![]() |
Zur Info hier ganz neutral aus der Presse:
http://www.maz-online.de/Lokales/Obe...gen-Tierschutz
http://www.maz-online.de/Lokales/Obe...als-500-Tieren
@Kmillentee
dann schreib doch mal direkt Profedervieh an - er wird Dir die lückenloseste Auskunft geben können, da er persönlich da war.
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Er hat aber keine Zeit, so wie einige user keine Zeit zum lesen der threads haben.
Wie ich bereits vor 3 Tagen im anderen Faden gepostet hatte (Beitrag #5869 http://huehner-info.de/forum/showthr...=1#post1483660 )
kann von den betroffenen Geflügelzüchtern/-haltern bei der TSK Brandenburg eine Beihilfe beantragt werden, und zwar zusätzlich zur Entschädigung pro gekeultem Tier:
http://www.tierseuchenkassebrandenbu...beihilfen.html
Geändert von hühnerling (19.12.2016 um 13:04 Uhr)
ProFedervieh
ich habs nicht ausdrücklich von dir verlangt....
Aaaaber wenn man Karten schreiben soll oder spenden, dann will man ja so ungefähr wissen an wen!?
Im ersten Link steht nix als "Landwirtschaftsbetrieb" und "Geflügelbetrieb".
Ihr beschäftigt euch anscheinend konkret mit diesem Geschehen.
Und kann ja sein, daß einigen oder allen (?) Usern hier das Thema wohlbekannt ist;
denen man nicht mehr kurz sagen muss, was geschehen ist, und was den Hof und die Betreiber besonders macht.
Dann sorry für den Hinweis.
Wieviel Karten sind denn inzwischen angekommen?
Futter macht Freunde.
@ Kamillentee
mir geht es da wie Dir, ich habe keine Ahnung warum ich da jetzt Spenden und Karten schreiben soll und ich will auch nicht erst durch x andere Themen suchen müssen wenn ich Helfen soll.
Auch wenn ich mir jetzt Unmut zuziehe....
Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
Albert Einstein
Ich weise noch einmal darauf hin, dass Spenden sowieso über PN geregelt werden sollen..
und im Übrigen kann ich Kamillentees Anliegen völlig nachvollziehen und sehe darin nichts Ehrenrühriges.
LG
Geändert von zfranky (19.12.2016 um 14:37 Uhr)
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
@ Muri und Kamillentee
Ich hoffe ich kann euch mit den nächsten Zeilen aufklären:
Wer oder was ist der "Geflügelbetrieb"?
Das ganze ist ein Familienbetrieb mit einem Futterladen und Tierhaltung. Keine sorge es war keine Massentierhaltung!
Warum Spenden?
Die Familie bekommt von der Tierseuchenkasse eine entschädigung für die Tiere und Beihilfe für weitere Ausgaben. Leider deckt das nur einen Teil der Kosten und daher die Spenden. Damit kann die Familie den Betrieb sozusagen wieder neu aufbauen.
Warum Weihnachtskarten?
Das ist eine schöne und liebe Idee, um der Familie zu zeigen, dass Sie nicht alleine sind. Durch die Schlachtung sind alle aus der Familie natürlich traumatisiert und fertig. Daher hilft eine Aufmunterungskarte/Weihnachtskarte bestimmt den Alptraum zu vergessen.
Lesezeichen