Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Bepickte, geplagte Brahmafüsse

  1. #31
    Avatar von Engerling
    Registriert seit
    09.03.2016
    Beiträge
    927
    Habe das Problem auch...

    Mich würde evt. noch Wunder nehmen, woher du die 'speziellen Hybriden' hast. Habe auch Bio-Ausstallungs-Hennen. Ihren Kot fressen sie zwar nicht, aber der Bauer hat vorher schon gewarnt, dass diese 'Züchtung' schon sehr rabiate Hennen sind und ich dachte noch so nichtsahnend: jaja, bei 2000 Hühnern im Stall (glaube ich warens...) kein Wunder... Jetzt habe ich den Salat. Wenn mich nochmal ein Bauer vor den eigenen Hühnern warnt lasse ich die Finger davon Der war im Thurgau in der Nähe von Weinfelden zuhause und den Umständen entsprechend hielt er die Hühner auch sehr ansprechend. Hatten eine riesige Wiese... Aber er hat auch gesagt, dass er nachher andere Hühner einstallt, Weisse Hybriden.

    Es gibt genügend liebe und nette Hybridis. Neuerdings eher die Weissen

    Was gibst du ihnen für Futter noch dazu? Legemehl? Ich habe mich übers Forum schlau gemacht und soweit ich es verstehe müssen sie entweder Legemehl bekommen, da darin zugesetzt auch noch alle möglichen wichtigen Vitamine sind. Es gibt aber auch solche Picksteine, da sind, nehme ich mal an, auch alle wichtigen Mineralien drinnen aber nix anderes... Damit möchte ich es in Zukunft auch mal versuchen, da mir einige Inhaltsstoffe vom Legemehl, wie etwa die ganzen xy (z.B. Soja...)-'Kuchen' sehr nach Abfallprodukten klingen.

  2. #32
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Themenstarter
    Hoi Engerling,

    meine sind vom Raum Toggenburg. Ich hatte bisher immer wieder Hybridis, und eigentlich nie so Knalltüten

    Ich habe einfach das Gefühl, dass sie auf das Mehlfressen (Legemehl) richtig trainiert wurden. Körner hatten sie meines Wissens nach nie zur Verfügung. "Rabiat" sind sie eigentlich im dem Sinne nur, wenn's um komische Füsse von anderen geht und wenn eine von ihnen (auch Hybride) z.B. stark hinkt.
    Dann wird gleich der Tarif durchgegeben. Unseren Lilliputs zeigen sie auch ziemlich gerne, wer da die Chefin ist.
    Wenn alles gut ist sind das ganz tolle und liebe Hybridis.

    Wir geben für alle Huhnis das Landi-Futter UFA (Legemehl und Körnermischung, 505 bzw 506). Legemehl sollte etwa 1/3 vom Futter ausmachen. Bei uns haben sie immer mehrere Näpfe, und alle nehmen das, was sie wollen.
    Ansonsten sind sie den ganzen Tag auf dem Misthaufen, und entlang dem Bort vom Bach, wo sie unter dem Laub immer noch Würmer und sonstiges finden.
    Das mit dem Pick-Stein ist mir gar nicht bekannt. Wenn Du so einen zulegst, kannst Du bitte gelegentlich berichten, wie es so ist? Macht sicher noch Sinn in den Wintermonaten, damit sie alle Vitamine und Spurenelemente haben.

    Lese gerne wieder von Dir.

    Grüessli
    Widdy
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  3. #33
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Widdy Beitrag anzeigen
    Das Calcium-Pulver habe ich heute in Drogerie geholt 1 Sachet enthält:
    Calcii carbonas 1250 mg corresp. Calcium 500 mg, Cholecalciferolum 440UI, Cyclamas, Saccharinum, und Aromastoffe...

    Weiss jemand von Euch, wieviel ich da in Futter reindosieren kann/darf/soll. Bei Menschen wird 1 Sachet täglich empfohlen.
    Wird wohl auch anderen Huhnis ausser Benjamin gut tun. Da wird vor Überdosierung gewarnt in Zusammenhang mit anderen Vitaminen und Ergänzungspräparaten, aber das haben meine Huhnis ja nicht. Das D3 steht für Vitamin D und das brauche es zusätzlich, weil sonst das Calcium nicht richtig aufgenommen werden kann.
    Ich wäre froh um Eure Meinung und Erfahrung, wieviel von dem Calcium D3 ich da ins Futter dosieren kann.
    Fange entweder heute abend oder morgen mit Flubenol Entwurmung an. (Wartete dieses Jahr länger, weil Hahn Benjamin nicht so recht mit der Mauser fertig wurde).

    Danke im voraus für Eure Infos.

    VG Widdy
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  4. #34
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Ich hatte dir in Post 28 etwas zur Mauser die nicht fertig wird und den anderen Problemen geschrieben.
    Scheinbar hast du es nicht gelesen.
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  5. #35
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Themenstarter
    Danke Dir, FoghornLeghorn,

    doch, das habe ich gelesen.
    Zudem bin ich noch Calcium D3 holen gegangen, um dort evtl. bzgl. Federn, Knochen etc. noch unterstützend einzuwirken.
    Nur wird im Beipackzettel vor Überdosierung gewarnt. Das will ich unbedingt vermeiden, weshalb ich so die gängige Praxis in bezug auf Calciumbeigabe mit Vit. D3 gerne wüsste.

    Aber hast schon recht, im Wusel von Vogelgrippe etc. kann man schon leicht die Übersicht verlieren.

    Hast Du denn schon mal Calcium D3 gegeben; und wenn ja wieviel.
    Dann habe ich ja eigentlich Flubenol-Entwurmung auf dem Programm; weisst Du evtl. ob sich da irgendein Stoff "beisst".

    Grüessli
    Widdy
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  6. #36
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Widdy,

    Flubenol Entwurmung und gleichzeitig Calcium sollte kein Problem sein.
    Ich habe Calcium D3 schon mal als Brausetablette meinen Hühnern ins Trinkwasser gegeben. Zu einer Dosierung, bzw. Überdosierung kann ich dir leider nichts sagen.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  7. #37
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Themenstarter
    o.k. Danke, Sabine

    da bin ich mir eben total unsicher; drum warte ich lieber noch ab.

    Das kann ich nach Flubenol immer noch geben; aber Entwurmen hat jetzt hohe Priorität.
    Wenn der grosse Schnee kommt hat sicher kein Huhni-Körper etwas gegen
    Calcium und Vitamin D3;
    zumal sich die Sonne seit Monatsanfang für 2 Monate verabschiedet hat

    Werde mich auf jeden Fall noch weiter Schlau-Lesen bzgl. Calcium D3.

    Auch LG Widdy
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  8. #38
    Avatar von Engerling
    Registriert seit
    09.03.2016
    Beiträge
    927
    Zitat Zitat von FoghornLeghorn Beitrag anzeigen
    Hallo Widdy,

    Flubenol Entwurmung und gleichzeitig Calcium sollte kein Problem sein.
    Ich habe Calcium D3 schon mal als Brausetablette meinen Hühnern ins Trinkwasser gegeben. Zu einer Dosierung, bzw. Überdosierung kann ich dir leider nichts sagen.

    LG
    Sabine
    diese 'typischen' für den Menschen? Das wäre für meine Hühner evt. auch eine Idee...

  9. #39
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.836
    Calzium 1 Tablette pro tag/huhn.. bei windeiern darf es auch was mehr sein. Die Brausetabletten können Durchfall verursachen und enthalten füllstoffe..
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  10. #40
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Die Brausetabletten haben auch den Nachteil, daß sich nach einer Weile das Kalzium unten absetzt.
    Futter macht Freunde.

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •