Hallo Ihr Foris,
wenn man viele Tiere hat, gibt es ja bekanntlich nichts, was es nicht gibt.
So bei mir: Unser Brahma-Hahn „Benjamin“ ist - wie sein Name beschreibt - ein total lieber Kerl, der sich einfach (fast) alles gefallen lässt. Er war dieses Jahr recht geplagt mit der Mauser und mittlerweile hat er auch schon beinahe alle Federn wieder in richtiger Grösse am richtigen Ort.
Beinahe weil nebst einem noch etwas sichtbarem Hals seinen befiederten Füssen etwas Verspätung haben und die Federkiele erst jetzt im wahrsten Sinn des Wortes beginnen, sich zu entfalten.
Und das finden leider einige unserer Hybriden total faszinierend und picken dort an seinen Füssen regelmässig rum. Zwischendurch blutet es auch. Und wenn ein Federkiel fehlt, ist ein Loch sichtbar.
Habe morgens ein paarmal schon ein Federkiel im Stall gefunden, bei dem sich die Feder gerade am Entfalten war (Auffächern).![]()
Mein anfänglicher grosser Erfolg mit Blauspray, dort eine farbliche Verwirrung zu schaffen, beginnt sich langsam zu vermindern. Es wird leider immer wieder versucht. Und sobald es dann irgendwo blutet, wird’s erst recht spannend.
Hahn Benjamin hat zwar schon komplett grün-blaue Fantomas-Füsse. Jetzt habe ich Bedenken, jeden Abend aufs neue die Füsse neu einzusprühen, die Inhalte (AB) sind sicher auf die Dauer nicht ohne.
Den Blauspray vom TA verwenden wir für unsere Schafe und Geissen.
Zu den Inhaltstoffen lese ich wie folgt ab:
Cyclospray Ad. us. vet., Antibiotikum-Sray für Rinder, Schafe und Schweine.
Zusammensetzung: Chlortetracyclini Hydrochloridum 3.21 g (corr. Chlortetracyclinum 7.3 m/m).Color E131, Excp. ad susp. Propellantia)
Zur Häufigkeit: Habe in letzter Zeit, bei Blutspuren (ca. 3 bis 4 mal) punktuell Blauspray zur Desinfektion und zur farblichen Verwirrung aufgesprüht.
Seit 3 Tagen volle Besprühung der Füsse am Abend.
Unsere 3 Brahma-Damen werden nicht geplagt, weil sie an den Füssen immer noch ihre langen Federn haben.
Kennt ihr das Problem auch ? Wie seid Ihr dagegen angegangen?
Aufgrund meines grünen Zusatzes unten ist für mich eine Abschaffung der Hybriden-Weiber oder gar von Benjamin keine Option. Räumliches Trennen auch nicht.
Habe auch schon an schwarze Kohle gedacht, aber die bleibt ja auch keinen Tag lang dran.
Danke im voraus für Eure innovativen Gedanken.
VG Widdy
Lesezeichen