Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Spiel und Spaß bei Stallpflicht

  1. #11

    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    bei Hannover
    PLZ
    30....
    Beiträge
    717
    Kohlrabiblätter wie einen Blumenstrauß aufhängen,kann ja bisschen höher sein,
    Viel Laub rein und getrocknete Leckerli (Mehlwürmer,od. Hermetialarven) drauf,dadrauf
    nochmal Laub.....

  2. #12
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.217
    Zitat Zitat von Klara55 Beitrag anzeigen
    Kohlrabiblätter wie einen Blumenstrauß aufhängen,kann ja bisschen höher sein,
    Viel Laub rein und getrocknete Leckerli (Mehlwürmer,od. Hermetialarven) drauf,dadrauf
    nochmal Laub.....
    Ich hoffe doch, du hast das Laub noch gesammelt und kontaminationssicher verwahrt, ehe der erste infizierte Vogel sich darüber erleichtern konnte.....
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #13

    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    bei Hannover
    PLZ
    30....
    Beiträge
    717
    mmmmmmmmmmmmmm das hoff ich auch

  4. #14

    Registriert seit
    05.11.2016
    Beiträge
    92
    Heuballen rein oder ein Ballen Hobelspäne haben sie was zum klettern und Scharren dann das Futter im Stall verteilen, und schon sind sie beschäftigt. Vom Futter auf den Boden streuen halte ich garnichts, die Graben den ganzen Stall um , und dann was mit dem Mist machen? Raus bringen darf man ihn nicht, und wenn Grünes dann den rest zusammen sammeln damit es sauber bleibt.

  5. #15
    von wattegeier Avatar von tutulla
    Registriert seit
    27.05.2016
    Beiträge
    1.612
    hallo gemeinde,
    an dieser stelle einmal meine frage: fressen eure hühner denn nicht die späne oder das heu?
    da ich ja meeris halte, fällt beim misten ab und an auch einmal etwas streu-granulat (https://www.amazon.de/TierWohl-Pferd...tierwohl+super) auf den boden. ich versuche immer, alles wegzufegen, doch ab und an übersehe ich das ein oder andere spänchen...meine hühner fressen das auch heu picken sie auf und ich habe immer sorge, dass sich dieses nichtfutter im korpf verklumpen und zur kropfverstopfung führen könnte. darum streu ich in der voli auch feinen sand ein, obwohl streu vom handeling her (leichter, günstiger, saugfähiger, sowieso verhanden, wegen der meeris, wärmer) für mich einfacher und sinnvoller wäre...

  6. #16

    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    bei Hannover
    PLZ
    30....
    Beiträge
    717
    Hallo,
    erstmal: bin ich froh,dass das HüFo wieder da ist.....

    Momentan rupfe ich,nicht kontaminiertes (das keiner auf Ideen kommt)
    Gras,und das wird auch nochmal kleingerupft,weil lange Grashalme auch schaden
    können,irgendwie.
    Aber Heu,oder gar Späne,also da käme meine verwöhnte Bande gar
    nicht drauf,das überhaupt zu probieren.
    LG,KLara

  7. #17

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Auch eine Möglichkeit, mit wenig Mitteln einfach umzusetzen

    http://naturhautnah.blogspot.de/2014...ur-huhner.html

  8. #18

    Registriert seit
    20.09.2016
    Beiträge
    23
    Danke für die interessanten Anregungen! Meine sitzen seit Stallpflicht und Kälte die meiste Zeit auf der Stange. Durch die improvisierte Voliere kommt leider auch nicht mehr soo viel Licht in den Stall. Sie kommen dann nur raus, wenn tatsächlich die Sonne in die Voliere scheint. Soll ich eine (Wärme) Lampe in den Stall hängen oder ist das vöölig ok, dass sie unter diesen Bedingungen die meiste Zeit auf der Stange abhängen?
    Grüße Wolfram

    1,6 Augsburger Zwerge

  9. #19

    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    bei Hannover
    PLZ
    30....
    Beiträge
    717
    Oh,das hört sich aber gar nicht gut an!
    Meine scheinen glücklicher,als vorher.
    Nun mach ich aber auch so allerhand dafür,und muß dann mal wieder reduzieren,
    da es auch teuer wird.
    Heute waren meine auch lieber im Stall,da meine Voliere,wie deine,
    auch nur morgens ein paar Sonnenstrahlen ab bekommt.
    Aber drinnen kramen sie auch viel rum,und fressen.
    Ich mach auch jeden Tag Pampe:
    z.B.: Vollkornnudeln,mit Biojohurt,gekocht,oder geraspelte Möhren,
    und/od. Topinambur dazu,Kräter:Thymian,Oregano,Zwiebel,und,und...
    Ich weiß,bin bekloppt,aber freu mich,wenn ich sehr das denen mein Service gefällt.
    LG,Klara

  10. #20
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.217
    @ Augsburgerzwerg
    Wenn Dein Stall sehr dunkel ist, würde ich mir überlegen, mit einer Lampe wenigstens etwas Licht reinzubringen, wenn deine Hühnchen die meiste Zeit auf der Stange verbringen, sollten sie zu etwas mehr Aktivität angeregt werden..
    Es gibt hier im Forum viele Ideen, welche Lampen sich dazu eignen, hab nur leider grad keine Zeit Dir was rauszusuchen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich hab's getan-es war kein Spaß
    Von thoppie im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 08:43
  2. Bauanleitung mit viel Spaß
    Von SusiSorglos2 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.03.2013, 20:50
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •