Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Zwerg Welsumer Blau Rost Rebhuhnfarbig

  1. #1
    Avatar von kötti08
    Registriert seit
    17.11.2008
    Ort
    Lippstadt
    PLZ
    59558
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    13

    Zwerg Welsumer Blau Rost Rebhuhnfarbig

    Hallo Leute,

    Ich züchte nun 3 Jahre Zwerg Welsumer in blau rost Rebhuhnfarbig. So langsam kommen sie dem was ich mir unter Zwerg Welsumer vorstelle näher. Leider ist es im Moment so das sich kaum Züchter für diesen Farbenschlag interessieren.

    Nun meine Frage

    Was meint ihr woran das liegt?

    Und hat vllt jemand von euch interesse sich mal hiermit zu beschäftigen?

    Mit freundlichem Gruß

    Florian Kötter

  2. #2
    Avatar von Blacky04
    Registriert seit
    11.05.2016
    Ort
    Ruhrpottnordrand
    Beiträge
    858
    Bist du der Zw. Brahma Züchter, den ich mal kennengelernt habe?
    Alle sagten das geht nicht.

    Und dann kam einer und hat es gemacht.

  3. #3
    Avatar von kötti08
    Registriert seit
    17.11.2008
    Ort
    Lippstadt
    PLZ
    59558
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Ja habe auch Zwerg Brahma wie heisst du

  4. #4
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Hallo Florian,

    diese Frage stellen sich auch bei anderen Rassen,dass ist nicht nur bei deinen Welsumern so.
    Ist nun mal so,dass es scheinbar keine Interessanten gibt,immer Erklärung für sowas kann man nicht geben.
    Ebenso könnte man Fragen,warum gibt es so wenig Zwerg Brabanter Züchter,Zwerg Eulenbart,Eulenbart,Vogtländer,La fléche,Breda,Zwerg Breda,Houdan,ZwergHoudan,Augsburger,Ardenner,Zwerg Ardenner,.... Und soweiter und sofort.

    Anders könnte man auch Fragen warum so viele Leute Brahmas,Cochin,Zwerg Cochin,oder das Paradebeispiel Zwerg Wyandotten,züchten.

    Das einzige was du machen kannst,Werbung für deine Rasse machen,sie auf vielen Schauen präsentieren,immer mal wider Tiere bei eBay Kleinanzeigen inserieren,hört sich komisch an,hat aber bei meinen Zwerg Ardennern gut geklappt zumindest Hobbyhalter zu finden,dann bei Facebook in verschiedenen Gruppen dafür Werbung machen,und und und....

    Ich interessiere mich auch für seltene Rasse und um ehrlich zu sein,würde mir auch nur seltene in den Stall kommen,aber zum Beispiel für mich wäre die Zwerg Welsumer zu "gewöhnlich" auch wenn es der blaue Farbschlag ist und ich bin ein Riesen Fan von blauen Farbschlägen.
    Da bin ich dann doch eher auf der Suche nach wirklichen Exoten,wo die Rasse an sich schon Exotisch ist.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Ich denke was dabei auch die Leute abschreckt ist einfach die Tatsache das es blaue Tiere sind. Blau spaltet bekanntlich auf, das heißt sehr viel Nachzucht um passendes blau raus zu bekommen. Ich hatte 2 Jahre lang blaue Brahma und bin froh sie nicht mehr zu haben.

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Florian - ist es nicht so, wenn ich mich recht erinnere, daß Zwerg-Welsumer eben nicht so dunkle Eier legen wie die Großen ? Ich selbst mag die Zwerge vom Wesen sehr gern und werde irgendwann Zwerg-Welse haben wollen. Aber nicht in blau-wildfarbig. Entweder oder - blau oder wildfarbig. Schön wäre, wenn sie dann auch noch dunkle Eier mit ordentlich Sprenkeln legen würden

    PS - Aber blau auch nur dann, wenn es grad keine Anderen geben würde.
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    Avatar von kötti08
    Registriert seit
    17.11.2008
    Ort
    Lippstadt
    PLZ
    59558
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Also die Eier sind ganz ok sie kommen immer mehr den Rost reb nahe, man muss aber dazu sagen das es mittlerweile auch viele Linien gibt bei den großen wie auch bei den Zwergen in Rost reb die fast weisse Eier legen. Das stört meinen Vater und mich auch ungemein

  8. #8
    Avatar von Blacky04
    Registriert seit
    11.05.2016
    Ort
    Ruhrpottnordrand
    Beiträge
    858
    Blau-rost rebhuhnfarbig ist eigentlich wieder so ne Farbe, die keiner braucht.

    Ich habe ja mal nen Fred geschrieben: "Immer mehr Farbenschläge, immer weniger Züchter." Ein Paradebeispiel...
    Wer ne neue Farbkreation erzüchten möchte, muss selbstredend andere Rassen einkreuzen - da wundert man sich, dass die Eifarbe, die gerade den Welsumern eigene, dunkelbraun gesprenkelte mit rauer Schale, leidet?

    Trotzdem muß jeder wissen, was er mag, was er züchtet. Man kann im Umkehrschluß froh sein, dass es junge Züchter gibt, die dieses Hobby mit Spaß und Elan betreiben.

    Bei Schauen geht's ums äußere Erscheinungsbild. Die Eifarbe, wie sie gerade bei Rassen wie eben Welsumern, Marans, Araucana gewünscht werden, sind im Ausstellungskäfig nicht wirklich zu sehen.
    Es heißt, nur aus einem schokoladenfarbigen Ei schlüpft ein "richtiges" Maransküken.

    Aber viele Hobbyhalter wollen einen bunten Strauß Hühner, die eine Augenweide auf den Wiesen sind. Und auch das hat absolut seine Berechtigung.

    Vielleicht findest du ernsthafte Mitstreiter, die diesen Farbschlag unterstützen, viel Glück.
    Alle sagten das geht nicht.

    Und dann kam einer und hat es gemacht.

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    Hallo Florian - ist es nicht so, wenn ich mich recht erinnere, daß Zwerg-Welsumer eben nicht so dunkle Eier legen wie die Großen ? Ich selbst mag die Zwerge vom Wesen sehr gern und werde irgendwann Zwerg-Welse haben wollen. Aber nicht in blau-wildfarbig. Entweder oder - blau oder wildfarbig. Schön wäre, wenn sie dann auch noch dunkle Eier mit ordentlich Sprenkeln legen würden
    Ich züchte Zwelsi in orangefarbig und nehme zur Blutauffrischung immer mal rost-rebhuhnfarbig dazu. Die Eier sind nicht so dunkel, aber mit vielen Sommersprossen.
    Ich finde schon die orangefarbigen schwierig zu züchten, die blauen sind ja noch schwerer, zumal die Basis da noch sehr klein ist, da verliert mancher schnell die Lust. Ich finde die Farbe auch nicht sehr spektakulär, würde mich jetzt nicht ansprechen. Dann eher die silberfarbigen.


    PS - Aber blau auch nur dann, wenn es grad keine Anderen geben würde.
    Geht mir auch so
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  10. #10

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von kötti08 Beitrag anzeigen
    Also die Eier sind ganz ok sie kommen immer mehr den Rost reb nahe, man muss aber dazu sagen das es mittlerweile auch viele Linien gibt bei den großen wie auch bei den Zwergen in Rost reb die fast weisse Eier legen. Das stört meinen Vater und mich auch ungemein

    Das liegt wohl daran dass leider - und das höre ich auch
    immer wieder bei meinen Vereinskollegen heraus - zuviel Wert auf Preise und Ausstellungstitel gelegt wird.
    Ich achte sehr darauf keine zu hellen BE zu verwenden. Lieber nehme ich mal kleine Fehler bei den Elterntieren in Kauf, wenn die Eifarbe gut ist, als blasse BE von Ausstellungssiegern zu brüten. Die gibts genug, leider.

    Überhaupt lässt auch die Legeleistung nach, weil da nur noch wenige drauf achten. Wenn das so weitergeht werden die Welsumer bald auch dem Ausstellungswahn zum Opfer fallen, wie schon viele Rassen vor ihnen.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brahma Blau-Rebhuhnfarbig und BSO
    Von sam13 im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 18:12
  2. Welsumer rost-rebhuhnfarbig
    Von altsteirer.at im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 11:14
  3. Brahma Blau-Rebhuhnfarbig
    Von giovanni im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 16:53
  4. Welsumer blau-rost-rebhuhnfarbig
    Von Redcap im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 14:09
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 20:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •