Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hahn liegt plötzlich und bewegt sich nicht mehr

  1. #1

    Registriert seit
    26.08.2016
    Beiträge
    107

    Hahn liegt plötzlich und bewegt sich nicht mehr

    Was ist los mit unserem Junghahn, 2 Monate? Er hat sich noch aufs Fressen gestürzt und hat sich dann sofort hingelegt, schwer geatmet, den Schnabel offen, offene Augen, im Stehen hängende Flügel und hängender Schwanz. Bewegt sich nicht und bleibt liegen! Was ist das?

    Mir ist aufgefallen der Kamm ist eher bläulich und nicht knallrot wie bei den anderen.

    Danke für eure Hilfe,

    lg Jenny
    Geändert von Jennylein23 (13.11.2016 um 10:28 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Bergstrasse
    PLZ
    64
    Land
    Hesseländsche
    Beiträge
    487
    Schau ob er was im Schlund stecken hat, was die Atemwege verlegt! Sofort zum Tierarzt....
    I love my chickens...www.meine-huehnerschar.jimdo.com
    1.4 Zwergaustralorps schwarz, 0.2 Bovans, 0.4 Lohmann's , 0.11 Leghorn,0.1 Welsumer, 2.4 Mini Mixe,1.3 deutsche Sperber, 0.3 Bassetten, 0.3 Chochins groß

  3. #3

    Registriert seit
    26.08.2016
    Beiträge
    107
    Themenstarter
    Wie sieht man das denn?

  4. #4
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Ganz vorsichtig den Schnabel öffnen und mal reinschauen mit einer Taschenlampe.
    Geht nur zu zweit.
    Was hast du denn gefüttert? Was klebriges?
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #5

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von brittchen Beitrag anzeigen
    Sofort zum Tierarzt....
    Dürfte an einem Sonntag schwierig werden....

    Schnabel öffnen und mit einer Lampe reinleuchten. Wenn Du nichts siehst, Hals abtasten und nach evtl. Knubbeln entlang der Speise-/Luftröhre tasten. Wenn Du was findest, behutsam versuchen in Richtung Schnabel zu streichen. Alles vorsichtig und so stressfrei wie möglich - er hat eh schon Atemprobleme. Das Problem ist, dass man nicht weiß, ob etwas in der Speise- oder in der Luftröhre steckt.
    Aufgrund der Blaufärbung des Kammes leidet er definitiv an Sauerstoffmangel.
    Was für Futter hat er denn kurz vorher bekommen? Krümelig eher kleine Sachen oder große Stücke?

  6. #6
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Könnte auch eine Herzschwäche sein,die blaufärbung und schwere Atmung deutet darauf hin.Würde den Hahn erstmal ins Warme bringen,und wenn er nach einer gewissen Zeit nicht frißt/trinkt würde ich ihn zwangsernähren.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  7. #7

    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Bergstrasse
    PLZ
    64
    Land
    Hesseländsche
    Beiträge
    487
    Tiernotdienste sollten eigentlich überall erreichbar sein...hm
    wie gehts dem Göckelchen?
    I love my chickens...www.meine-huehnerschar.jimdo.com
    1.4 Zwergaustralorps schwarz, 0.2 Bovans, 0.4 Lohmann's , 0.11 Leghorn,0.1 Welsumer, 2.4 Mini Mixe,1.3 deutsche Sperber, 0.3 Bassetten, 0.3 Chochins groß

  8. #8

    Registriert seit
    26.08.2016
    Beiträge
    107
    Themenstarter
    2 Stunden später wollte ich nach dem Hahn sehen ob er wieder läuft! Ich hatte ihn in den Stall gesetzt. Ich konnte es nicht glauben! Er war tot!

    Habe den Hals abgetastet. Der Kropf war leer und im Schlund steckte nix sichtbares. Er lag seitlich mit geschlossenen Augen. Schlimm!

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ach Mensch... das tut mir sehr leid... Vielleicht hatte er einen Herzfehler. Das kann vorkommen.
    LG, Saatkrähe

  10. #10
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ich tippe auf plötzlichen Herztod. Das kann schon mal vorkommen.,vor allem bei Hähnen. Die Symptome entsprechen den hier geschilderten ziemlich genau.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Australorps Auge extrem entzündet, bewegt sich kaum mehr
    Von GibDasMir im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.03.2021, 10:24
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2020, 20:42
  3. Küken bewegt sich nicht mehr
    Von Worldspawn im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 07:33
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.02.2015, 08:54
  5. Cochin-Huhn bewegt sich teilweise nicht mehr
    Von Sultanis im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 07:38

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •