Ergebnis 1 bis 10 von 70

Thema: Wie kalt ist es bei Euch im Stall?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Du hast bislang nicht geschrieben, welche Rassen und welche Altersstruktur Du bei Deinen Hühnern hast. Bei meinen muss ich sehr wohl aufpassen, wenn es zu kalt wird. Bei den Ko Shamo versterben die Hähne sonst ganz schnell. Eine Nacht mit Minustemperaturen würden denen (und den Sebright) auf alle Fälle deutlich schaden.
    Ältere Hühner vertragen Kälte auch nicht so gut. Wobei es auch da Unterschiede zwischen den Rassen gibt. Eine Legehenne mit 12 Jahren bevorzugt (besonders wenn ihr Federkleid nicht so gut ist) einen frostfreien Stall. Gefallen tut das meiner Beobachtung nach allen (Rassen und Altersstufen). Man sieht den Hühnern eigentlich gut an, wenn es ihnen zu kalt ist, dann stehen sie inaktiv und kurzhalsig rum. Das müssen meine nicht- ich schaue immer, dass es zumindest Tagestemperaturen hat im Stall (und zum Glück ist es ja bei uns eh nicht so kalt). Gerade ein krasser Temperaturunterschied (und den gibt es ja bei dünnwandigen Ställen im Tag- Nachvergleich) belastet die Hühner. Ein guter, großer, Temperatur ausgleichender Stall (der dann natürlich auch nicht feucht ist) wird von jedem Huhn bevorzugt. Will nicht heißen, dass viele Hühner auch anderes überleben, aber haben sie die Wahl, wollen sie es gerne nachts mindestens so warm wie tagsüber.

  2. #2
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.705
    Wenn es richtig kalt ist hat es bei uns tagsüber auch -10° bis -15°. Der Stall folgt halt - abgemildert - den Außentemperaturen. Wenn ich den Stall heizen würde (das müßte ich, damit ich da auf Plusgrade komme) müßte ich alle Fenster zu machen und ob es ihnen dann gut tut, tagsüber raus in die Kälte zu gehen? Und wochenlang einsperren möchte ich sie auch nicht, außer es käme hier auch Stallpflicht. Ich hoffe jedenfalls wie jedes Jahr auf einen nicht allzu strengen Winter.

    Wie oft fettet ihr die Kämme/Kehllappen ein, wenn es richtig Minus hat? Täglich? Unsere Hähne sind davon sehr wenig begeistert. Kann man auch anderes Fett nehmen, Melkfett vielleicht? Vaseline ist so fest, bei Kälte erst recht.

    Grüße
    Mara

  3. #3
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Dann habt Ihr andere Bedingungen wie wir. Bei uns ist es nachts immer kälter als tagsüber (und solche Temperturen kenne ich hier eh nicht). Gestern war es bei uns nachts zur kältesten Zeit 0 Grad, am Tag hatten wir gestern immerhin noch 10 Grad. Deswegen war es bei mir im Stall dann auch nachts nie kälter als 7 Grad. Die Tiere haben also eine Angleichung der Temperaturen.
    Deswegen muss bei mir auch nichts eingeschmiert werden.

  4. #4
    Avatar von zottellotte
    Registriert seit
    18.09.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    328
    Meine Mädels nächtigen in einem unbeheiztem Holzstall (halber Hundezwinger). Die Temperatur dadrin habe ich noch nie gemessen, bis jetzt aber alle fit über den Winter bekommen. Auch bei schmuddeligem oder ar***kaltem Wetter.
    In der Wertschätzung eines Wesens liegt seine Zukunft.

  5. #5
    Avatar von Blacky04
    Registriert seit
    11.05.2016
    Ort
    Ruhrpottnordrand
    Beiträge
    858
    Zitat Zitat von zottellotte Beitrag anzeigen
    Meine Mädels nächtigen in einem unbeheiztem Holzstall (halber Hundezwinger). Die Temperatur dadrin habe ich noch nie gemessen, bis jetzt aber alle fit über den Winter bekommen. Auch bei schmuddeligem oder ar***kaltem Wetter.
    Genau so!
    Alle sagten das geht nicht.

    Und dann kam einer und hat es gemacht.

  6. #6
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Ich weiß ja, dass die meisten hier Kälte für Hühner völlig unproblematisch sehen, was ja auch in vielen Fälle stimmt. ABER bitte nicht immer so allgemein schreiben- das geht wirklich nicht mit allen Rassen gut und wenn irgendjemand einfach nur diesen Faden liest und keiner von empfindlichen Rassen schreiben würde- könnte das fatale Folgen haben.

  7. #7
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.618
    Meine Hühner sind eigentlich keine empfindlichen Rassen, trotzdem habe ich eine Heizung im Stall, die auf + 5 ° heizt - wenn nötig. Ich hatte trotz Heizung auch in 7,5 Jahren Hühnerhaltung noch keine Schnupfenschnäbel.
    Ich kann es einfach nicht mitansehen, wenn sie aufgeplustert und inaktiv in der Ecke sitzen.
    Da geht es mir wie dem Eisbär-Kind!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #8

    Registriert seit
    22.07.2016
    Ort
    Graz
    PLZ
    8041
    Land
    Österreich
    Beiträge
    3
    Bei mir ist auch der erste Winter mit den Mädels und ich möchte mich der Frage von Mara anschließen. Wie oft muss man die Kämme und Kehllappen einschmieren?

  9. #9
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Zitat Zitat von Doc-Eder Beitrag anzeigen
    Bei mir ist auch der erste Winter mit den Mädels und ich möchte mich der Frage von Mara anschließen. Wie oft muss man die Kämme und Kehllappen einschmieren?
    Hi,

    hier wird es kalt aber ich musste das noch nie - weil es dann immer trocken und ohne Wind ist.
    Floyd hat oft Wind + Kälte (so wie ich das verstanden habe) und braucht das.
    Mara ist nicht weit von Floyd weg, auch Kontinentalklima.

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

Ähnliche Themen

  1. Gemauerter Stall - zu kalt?
    Von zweithuhn im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.10.2019, 14:42
  2. Stall ist zu kalt?
    Von Caro13 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.12.2013, 21:33
  3. Kalt im Stall
    Von ghtim11 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 15:06
  4. Stall zu kalt - was kann ich tun?
    Von Angela83 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 11:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •