Hallo, wieviel Platz in etwa braucht ein Truthahn mit einer Pute?
mfg Timotius
![]() |
Hallo, wieviel Platz in etwa braucht ein Truthahn mit einer Pute?
mfg Timotius
und noch eine Frage habe ich; wie laut sind Truthähne? Schreien sie wie Hähne am Morgen oder die ganze Zeit über?
![]()
Hallo,
sollen sich die Tiere überwiegend ihr Futter selber suchen, benötigen sie eine nicht zu kleine Weide. Du schreibst hier im Forum ja selbst, dass du in einer Wohngegend mit nicht allzu viel Platz lebst. Ich würde dir daher von Puten abraten. Auch ist die Haltung von Puten und Hühnern zusammen nicht einfach, da die Hühner die sog. Schwarzkopfkrankheit an Puten überträgt, die du nur durch Gabe von z.B. Sulfonamiden, unterbinden kannst.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
ich möchte dieses thema nochmals aufgreifen. wo kann ich nachlesen welche bedingungen truthühner benötigen?
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Schaue doch mal über google.
Wenn Du allerdings Kinder hast, würde ich Dir auch abraten. Habe mit den Putern nur schlechte Erfahrungen gemacht. Das ging soweit, daß ich nur noch mit Spaten bewaffnet in den Garten gehen konnte. Offensichtlich hab ich gewonnen..
Gruß
Stef
Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind
nein, ich hab keine kinder aber 7 katzen.
also gibts hier im forum noch keine info dazu? dann werd ich halt googln gehn![]()
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Ich hab ja Puten (sogar mit Hühnern zusammen![]()
![]()
). Puten können sich u.a. auch über Regenwürmer mit der Schwarzkopfkrankheit anstecken und das Puten die Würmer fressen lässt sich bei Artgerechter Haltung auch nicht vermeiden und da man Puten eh immer ein mittel dagegen geben soll sehe ich da kein so großes Problem. Ich habe die Puten auch erst seid ca. 1 1/2 Jahren, kenne aber Halter die schon 15 Jahre Puten mit Hühnern zusammen halten und bisher keinerlei Probleme haben. Kommt wohl auch auf den Platz an, und natürlich sollte jede Rasse ihren eigenen Stall haben.
Bei Puten ist es so, umso mehr Platz desto Besser. Die Puten sollten sich schon frei Bewegen können da vor allem leichte Rassen gerne mal ihre verrückten 5 Minuten haben und einfach wie wild durch die Gegend rennen. Ich hatte früher auch mal Mastputen von ca. April bis Oktober die dann auch geschlachtet wurden, aber solche würde ich mir nie wieder anschaffen. Diese "Rasse" ist nur empfindlich, dumm, faul und viel zu schwer.
Die Cröllwitzer zum Beispiel sind sehr robust. Ich hatte sie über Winter, sie vertragen Schnee, Regen und Wärme (sollte aber alles logischerweise nicht zu extrem sein). Der Puter ist sehr friedlich, er legt sich nur gerne mit den Gänsen an, der Heini.
Nabend,
das Puten ihr Leben lang AB oder Sulfonamide gegen die Schwarzkopfkrankeit bekommen sollen, ist mir neu und ich habe über fünf Jahre Puten gehalten, ohne AB und ohne Sulfonamide. Die Gabe von Medikamenten ist nur nötig, wenn Puten mit anderem Geflügel, vor allem Hühnern, zusammen gehalten werden. Meine Puten hatten Auslauf und Stall sehr, sehr weit weg von Hühnern.
Puten sind gute Flieger und können einen Zaun von 1,50 m lässig überfliegen. Als Küken sind sie extrem empfindlich gegen Nässe, Kälte und Brennesseln, vor allem Cröllwitzerküken können Brennesseln gar nicht ab, sie können bei Berührung mit den Nesseln sterben und zwar Ruckzuck. Als adulte Tiere sind Puten i. d. R. unempfindlich gegen das Wetter und auch Kälte können sie ganz gut ab, wenn der Stall trocken und zugfrei ist.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Lesezeichen