![]() |
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
Hi,
hat einer Praxiserfahrung mit Gewächshausfolie?
Der Preis ist besser als Gitterfolie und es ist lichtdurchlässiger.
Schnee sollte auch kein Problem sein da Gewächshäuser auch nicht "entschneet" werden.
Mit 200µ (0,2mm) ist die Folie auch relativ dick.
UV-Stabilisiert und der Preis ist insgeamt ok.
Gruß Johannes
Edit: Typo
PS: Plan ist, innen ein Gerüst aufzustellen (Layher) und von diesem aus dann die Folie zum Zaun zu spannen.
Geändert von Zwiehuhn_Neuling (22.11.2016 um 18:52 Uhr)
0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden
Wie praktikabel ist Sand als "Einstreu"?
Ich überlege die Hälfte vom Stall oder wenigstens eine größere Ecke mit einem etwas höheren Brett oder Balken abzutrennen, damit der Sand nicht durch den ganzen Stall fliegt.
Unsere erste Einstreu war mal Rindenmulch, das riecht auch immer gut und die Hühner haben gerne gescharrt, es ist aber leider zu feucht dauerhaft. Jetzt haben wir Hobelspäne und baden konnten sie ja sonst immer draußen
Gewächshausfolie ist super. Wenn sie alle 70 cm mit einem Balken unterfüttert ist hält sie, bei uns seit Jahren jede Schneelast, bisher max 30 cm.
https://www.meyer-shop.com/!cat-gew0...ltet-auf-240-m
Hier kostet sie nur 1 € / qm. bei einer Rolle 50 m x 8 m
Geändert von basty (22.11.2016 um 19:19 Uhr)
Guten Abend, wir habe jetzt das Carport bisschen verbaut mit Seitenwänden, die noch rum lagen.
Den Rest mit Netz getackert. So, nun sind die Hühnis erst mal raus aus dem kleinen Gewächshaus. Sie haben den ganzen Nachmittag gescharrt und gesungen.
Wir wollen mal sehen wie das hält und sicher noch nacharbeiten.
y.jpg im Gewächshaus
v.jpg
d.jpg
Hallo.,
ElliswildeHühne kannst Du bitte mal ein Detailfoto von der Befestigung der Sparren an dem Gitterzaun machen? Ich kann es nicht erkennen scheint aber prima zu sein. Danke Gruß
Wilhelmina
was meinst du ? das Netz ist einfach an die Leiste angetackert
ich war wohl nicht gemeint Sorry
Hallo,
ich meinte die Konstruktion von Elliswildehühner das Detail zwischen Sparren/Dachlatte und Gitterzaun.
ich habe folgende Überdachung gebaut. Kosten knappe 200 Euro...
Mittlerweile ist der Freilauf noch mit einem 6-Eck-Geflecht bis auf einen Meter Höhe eingezäunt und von oben schütze ein Vogelschutznetz gegen Einflug.
IMG_2707.JPG
Grüße
Chris
Lesezeichen