Nee, also meine waren absolut froh, dass an der Voliere "plötzlich" noch eine 18qm-Frischlufthalle standDa musste ich nicht lange betteln, v.a., da ich da auch endlich wieder ein Staubbad (großer Mörtelkübel) anbieten konnte - die Mädels standen förmlich Schlange, um endlich wieder zu "wellnessen"
Heute habe ich auf dem Boden des Foliengewächshauses endlich Stroh verteilen können (war auch Zeit, bei dem feuchten Wetter - Naturboden matscht mit Hühnerkacke eben so richtig übel) - zwei Ballen waren hinterher noch übrig, die haben die Mädels dann zum Klettern bekommen. Und den abgebrochenen Heurechen habe ich auch noch sinnvoll verwendet - die Stange hängt jetzt im Foliengewächshaus nahe beim Futterkorb. Die drei Isländerinnen saßen prompt mal Probe
Ich finde, man merkt den Hühnern zzt. extrem ihre Dankbarkeit an - wenn ich jetzt (seit Stallpflicht ist) komme, drängen sie sich richtig um mich und gackern mit mir, bleiben in meiner Nähe, auch nach dem Füttern usw. Und sie freuen sich einfach über alles (Grünzeugs, Stroh, Luzerne), was ein wenig Abwechslung bringt - auch wenn sie mir leid tun und ich mich auf's Frühjahr jetzt schon freue, finde ich es auch berührend, wie anhänglich und dankbar die Hühner derzeit sind... Sonst sind sie eben immer gleich wieder auf der Suche nach dem nächsten Wurm oder Käfer, aber momentan merke ich ihnen richtig an, dass sie sich auf mich auch freuen - so blöd es klingt, ich bin derzeit eben der Höhepunkt des Tages
Edit: An Gemüse gibt es derzeit übrigens alles, was ich finde und bezahlen kann: v.a. Wurzelgemüse (Möhre, Pastinake, Petersilienwurzel, rote Beete,...) und Kohl (weiß, rot, Grün-, Wirsing-) sowie ab und an einen Salat. Und Äpfel aus dem eigenen Garten aus "Prä-Vogelgrippe-Zeiten" schön im Keller eingelagert... Und für Miss Biggie (Cochin) ab und an eine Banane - die Süße liebt Bananen![]()
Lesezeichen